Wie wirkt man auf andere reich?
Mein Kumpel und ich wir wollen demnächst in die (größte) stadt in unsere nähe, einkaufen etc. Meine Frage , wie wirke ich auf meine mitmenschen reich. Klar wir wollen anzüge etc. anziehen, halt mehr so die verhaltensweise.
9 Antworten
Aufrechter Gang, klare, knappe Worte und Gesten, kein rumgekicher, kein Gejammer (höchstens über die wahnsinnige Steuerbelastung der Leistungsträger), klare Ansagen im Laden
Irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht genau ... Warum willst Du auf andere reich wirken?
Willst Du denn etwas "vormachen", was gar nicht ist?!
Hast Du das denn nötig?
Wer wirklich "reich" ist, hat es gar nicht nötig, anderen "etwas vorzugaukeln"; er ist dann eben "reich". Gerade Leute, die reich (und schlau!) sind, treten oft nach außen hin "sehr genügsam und bescheiden" auf, weil sie nicht angeben bzw. nicht prahlen und auch keine Räuber (und keine Neider!) auf sich aufmerksam machen wollen.
Nur Leute, die "arm im Geiste" sind (damit meine ich selbstverständlich nicht Dich persönlich, sondern ganz allgemein!), "tun so als ob", und es "steckt nichts dahinter" ("Möchtegern!").
Mein Tipp:
Verhalte Dich "ganz normal" und zeige hauptsächlich "gute Manieren"; dann wird man Dich sicherlich richtig und positiv einschätzen (und schätzen!).
Es soll ja jeder seine Meinung haben, geht man ins Theater erwartet man das Theater gespielt wird. Bekomme ich mit, das man sich verstellt und mir was im vorspielt............... Der Vergleich mit dem Theater, hinkt gewaltig, in meinen Augen.
@mikael: Herzlichen Dank für Deine Erläuterung; dasselbe habe ich auch gedacht!
Ich selbst mag auch keine "Falschspieler" und befürworte dagegen Ehrlichkeit und Fairness.
Ich weiß nicht, ob Du in diesem Zusammenhang die Antwort zu obiger Frage von "rolfmengert" gelesen hast ...
Riccardo hat die meisten wichtigen Momente schon angegeben. Eure Kleidung muss auf alle Fälle exzellent sein. Nicht etwas Neues von C+A, sondern ganz teure Modestücke aus dem Second Hand-Laden. Diese können ruhig etwas schrill sein, das betont die Extravaganz. Im Verhalten natürlich sehr cool, keine Emotionen, betont lässige, aber aufrechte selbstbewusste Körperhaltung. Wenn ihr gefragt werdet, für welchen Anlass die Garderobe sein soll, dann Vernissagen, Premieren, Empfänge oder Jubiläen angeben. Sich im Kunstmarkt auszukennen, wirkt immer. Welche Objekte, welche Stücke auf der oder jener Auktion wieviel gebracht haben, kann man streuen. Unbedingt vorher in Auktionskatalogen sachkundig machen, damit man nicht in Peinlichkeiten abstürzt. Immer mal wieder mit einem Edelhandy rumfuchteln und kleine Kommentare geben. Dabei können dann ebenfalls bestimmte Events angesprochen werden. Auch Bemerkungen über bestimmte Essen wirken, besonders wenn man teure Weine als mittelmäßig deklarieren kann. Kleine Manierismen wirken ebenfalls gut. Diese muss man allerdings vorher eintrainieren. Und die ganze Zeit voll kontrolliert verhalten, keine Sekunde in vertrautes Verhalten zurückfallen, auch wenn man sich unbeobachtet fühlt. Viel Glück!
Bleibt ihr selbst und fangt nicht an Rollen zu spielen! Übrigens: Menschen, die wirklich reich sind, denen sieht man es oft überhaupt nicht an. Die, die prollen, haben meistens Autos, Häuser,.. die der Bank gehören.
Sorry aber wer das nötig hat sozutun als wäre ich,na ich weiß nicht ob das was bring,diesen Menschen sieht mann es meistens auch gleich an wenn sie nur so tun als ob.Und warum habt ihr das nötig,ich glaube wenn ich mich gebe und ehrlich mit den Menschen bin erreiche ich mehr als mit schauspielereien.Ein Mann der toll aussieht gut angezogen ist und nett und zuvorkomment ist und nicht viel Geld hat ist mir Tausend mal Lieber wie jemand der Lügt.Aber trozdem viel glück
Warum denn gleich mit dem Moralfinger winken. Lass sie doch mal in eine Rolle schlüpfen. Das macht so viel Freude, mal jemand ganz anderes zu sein. Da eröffnen sich neue Horizonte. Genau dies ist doch auch die Bereicherung, die Leute beim Theaterspielen erfahren können. Und Theaterspielen sollte doch niemand als 'unehrliches' Gehabe diskreditieren!