wie wird sterbehilfe kontrolliert?

3 Antworten

Der Sterbehelfer führt ein privates Gespräch unter vier Augen mit dem "Patienten". Ziel dieses Gespräches ist es den Patienten zu seinem wahren Willen zu bekommen & auch stabil mit dieser Entscheidung zu sein. Im Gespräch wird natürlich auch auf das Thema Mitmenschen geachtet & welche Rolle die in der Entscheidungsfindung spiel(t)en. Und der Sterbehelfer wird dann darauf achten, ob der Patient genötigt wurde bzw. wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Belesen & die Not selber gesehen
dass einer sich melden soll zum sterben bei der sterbehilfe wie wird gegen missrbauch vorgangen?

Das macht man indem man eine Warteperiode zwischen Wunsch und durchführung einführt. I.d.r. von mehreren Jahren.

Oft ist Sterbehilfe auch nur erlaubt wenn man entsprechend krank ist und eine diagnose hat das keine besserung mehr zu erwarten ist.

Eine aktive Sterbehilfe wie in Luxemburg zum Beispiel würde sehr viele Termine bei Psychiatern benötigen sowie dutzende Einstimmungs Papiere und wahrscheinlich ein sehr triftigen Grund wie schwere Erkrankung