Wie wird man mathematisch begabt?
Ich kenne jemanden auf der Realschule, der ziemlich schlecht in Mathematik gewesen ist. Er schrieb in der 6-7 Klasse z.B nur Fünfen oder Vieren, manchmal auch Sechsen. Er konnte nichtmal so ganz grundlegende Dinge wie den Dreisatz anwenden, jedoch wurde er ab der 8. Klasse zum Jahrgangsbesten. Er war nicht nur zu faul für Schule gewesen, er konnte einfach kein Mathe und andere Naturwissenschaften, in welchen er auch nun Bestleistungen erbringt. Er hat jetzt einfach ein Verständnis dafür erlangt, wie kann man das Selbe erreichen? So ein enormes Verständnis für diese Dinge?
9 Antworten
Bei mir war es so ähnlich. Ich habe Mathe bis zur 8.Klasse nicht gemocht. Aber dann lernten wir nach x aufzulösen und das hat mir Spaß gemacht und dann hatte ich meine erste eins in Mathe. Ich Club der Erfolg war der Wendepunkt und jetzt ist Mathe mein Lieblingsfach und durch dass auflösen sind mir die Brüche und dreisätzeplötzlich viel einfacher vorgekommen. Ich glaub um besser zu werden muss man an dem Fach Spaß haben und vielleicht zur Motivation auch den ein oder anderen Erfolg ;)
Üben, Fragen stellen, YouTube-Videos zu den Themen schauen, in Büchern nachlesen, mit Menschen darüber reden, die sich damit auskennen usw.
Wenn man ein gutes Bewusstsein dafür hat, was man noch nicht verstanden hat, kann man gezielt nach der Info suchen, die man braucht. Wenn man nicht versteht, was man nicht versteht, ist es schwieriger.
Das ist ja alles Trainingssache.
Konzentration, Gehirn- bzw Denkblockaden oder andere psychische Dinge könnten da eine Rolle gespielt haben. Oder einfach nur das reine Desinteresse, welches sich in Interessen und Lust verwandelt hat.
Aber auch Mathe kann man mit einem gewissen logischen Grunddenkvermögen über Fleiß lernen. Viele Schüler, die in Mathe gut sind, können auch nur gegebenes Wissen wie Formel zB anwenden. Man muss nur wissen, welche, wann und wo ;)
Spaß daran haben, indem man versucht, etwas zu verstehen, damit spielerisch umzugehen.
Wie Samanthal schon sagte, Programmierung ist ein guter Einstieg, weil man dann Mathe "sieht", z.B. Graphen auf dem Bildschirm etc.
Hatte von der fünften bis zur 8 auch nur Fünfen oder Sechsen in Mathe. Aber ab der 9 klasse waren’s nur noch Einser und zweier ich weiß auch nicht wieso irgendwie hab ich’s aufeinmal verstanden. 😅
Genau das ist nicht der Fall. Der versteht das einfach, es geht soweit, dass die Lehrer ihm empfehlen es als Leistungskurs für die Oberstufe zu wählen, bzw es irgendwann zu studieren oder etwas mathematik lastiges