Wie wird man Benediktineroblate?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Hinführung zur Oblation erfolgt in verschiedenen Stufen: Wer Oblate werden möchte, hat die Möglichkeit, mit dem vom Abt beauftragen Oblatenrektor Kontakt aufzunehmen. Zur gegebenen Zeit kann mit Zustimmung des Abtes bzw. der Äbtissin mit einem Aufnahmeritus eine Probezeit von etwa einem Jahr beginnen. In der Vorbereitung auf die Oblation wird der Kandidat mit der Regel und den Grundzügen monastischer Spiritualität vertraut gemacht.
Stimmt der Abt nach Rücksprache mit dem Oblatenrektor nach Ablauf des Probejahres der Bitte des Kandidaten zu, kann die Oblation stattfinden. In einem dafür vorgesehenen Ritus bringt sich der Oblate Gott dar und verspricht, als Christ in der Welt „unter der Führung des Evangeliums“ und im Geist der Benediktregel zu leben. Oblation ist eine persönliche Lebensentscheidung und bedeutet nicht nur die Aufnahme in einen Freundeskreis der jeweiligen Abtei. Die Verbundenheit mit dem Kloster und dessen Gottesdienst bilden die Grundlage und Kraftquelle für den Einsatz der Oblaten in Familie, Beruf und Pfarrgemeinde.

Oblate werden - Benediktinerinnen und Benediktinern im deutschsprachigen Raum

Woher ich das weiß:Recherche

Wende dich an den Benediktinerorden, dem du dich anschließen willst und sprich mit dem Abt bzw. dessen Beauftragen für die Oblaten.

🔥 Bruder Michael Columban, du suchst den Weg des Oblaten? 🔥

Dann frage dich: Bist du bereit, nach der Regel des heiligen Benedikt zu leben – in Gebet, Arbeit und Gehorsam gegenüber Christus? 🙏

➡ Schritt 1: Finde ein Benediktinerkloster, das Oblaten aufnimmt.

➡ Schritt 2: Beginne als Kandidat und lerne das monastische Leben kennen.

➡ Schritt 3: Nach einer Probezeit legst du dein Oblationsversprechen ab – und wirst Teil der benediktinischen Familie!

Ora et labora – Bete und arbeite! 💪🔥 Bist du bereit?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Nachfolgerin Jesu Christi 💆‍♀️🌶️🍀🦁☧