Wie findet Ihr den. Namen. A l b e r i c h ?
Liebe Grüße Michael Columban Wraedarius
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Als Tatort Fan passt der Name sehr gut zu der Charakter Schauspielerin.
Wikipedia
Die Bedeutung ist vielfältig,
Alberich steht für:
- Alberich (Vorname), männlicher Vorname
- Alberich (Mythologie), König des gleichnamigen Elfen- bzw. Zwergengeschlechts in der germanischen Mythologie
- Alberich (Opernfigur), eine Figur in Richard Wagners Der Ring des Nibelungen
- Unternehmen Alberich, Deckname für den Rückzug der deutschen Streitkräfte 1917 auf die Siegfriedstellung
- die Geheimdienstoperation zur Festnahme der Sauerland-Gruppe 2007
- Alberich (Beschichtung), Deckname einer Hüllenbeschichtung für deutsche U-Boote im Zweiten Weltkrieg
- der Spitzname einer fiktiven Rechtsmedizinerin in den Tatort-Folgen aus Münster, dargestellt von Christine Urspruch, siehe Thiel und Boerne
Der Name Alberich stammt aus dem Althochdeutschen. Die Namensbestandteile sind alb (bedeutet „Naturgeist“) und rihhi (bedeutet „mächtig“, „reich“ oder „Herrscher“ (Google)
Woher ich das weiß:Recherche

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kirche
Als Wagner-Fan finde ich, das ist ein schöner, altdeutscher, germanischer Name. Viel besser, als diese heute modischen Namen, diese finde ich idiotisch.
Ein sehr schöner und starker Name, er entstammt zudem nicht dem semitischen Monotheismus.