Wie weiter (Studium)?
Hallo,
ich mach nächstes Jahr mein Abi und wollte deswegen mich wegen eines Studiums umschauen. Am liebsten Richtung BWL. Allerdings ist mein Abi im schlechtesten Fall nur um die 2.8. Deswegen wollte ich fragen ob jemand einen Tipp hat wie ich vorgehen soll (würde auch an eine FH, am besten mit geringen Kosten gehen) und ob es z.B. möglich wäre auch Dual zu studieren am besten in HH
2 Antworten
Allerdings ist mein Abi im schlechtesten Fall nur um die 2.8.
Was willst du damit sagen? Schlechter als 2,8 wird es nicht mehr oder es wird "nur" ein 2,8-Abitur?
am besten mit geringen Kosten
Es gibt an öffentlichen Hochschulen in Deutschland keine Studiengebühren. Nur den Semesterbeitrag, der nicht sonderlich ins Gewicht fällt.
Der Kostenfaktor sind im Grunde nur die Lebenshaltungskosten während des Studiums. Und da hat man vieles selbst in der Hand: Besteht man auf die eigene 2-Zimmer-Wohnung oder tut es auch ein WG-Zimmer? Muss es unbedingt eine der teuersten Städte Deutschlands sein oder taugt einem auch irgendeine unbekannte Mittelstadt, Hauptsache dort gibts ne Hochschule? Will man nebenbei unbedingt ein Auto haben? Will man nebenbei unbedingt drei teure Hobbies ausüben?
und ob es z.B. möglich wäre auch Dual zu studieren
Klar. Da musst du dich halt bei den Unternehmen, die den berufspraktischen Teil der Ausbildung ausrichten, um eine Stelle bewerben und genommen werden. Mit tendenziell eher vielen Konkurrenten, bei denen du nicht einschätzen kannst wie viel besser deren Chancen sind.
In einen zulassungsfreien Studiengang schreibst du dich einfach ein und weist dabei nach, dass du ein Abitur hast. Und bei einem zulassungsbeschränkten kennst du i.d.R. wenigstens die NC-Werte der letzten Auswahlverfahren und kannst deine Chancen im Voraus abschätzen.
Deswegen wollte ich fragen ob jemand einen Tipp hat wie ich vorgehen soll
Mache dir eine Liste, welche Hochschulen in der fraglichen Umgebung einen passenden Studiengang anbieten und fang' dann an, sukzessiv welche wegzustreichen. Die, bei denen die NC-Werte zu hoch sind, als dass du realistisch reinkämst. Die in den Städten, deren Mieten zu teuer sind. Die, wo du aus anderen Gründen nicht studieren kannst/willst.
Beim Rest bewirbst du dich oder, wenn zulassungsfrei, schreibst dich halt ein wenn der Einschreibezeitraum begonnen hat.
am besten mit geringen Kosten
Studiengebühren gibt es nur an Privat-Hochschulen.
An staatlichen Unis & Fachhochschulen gibt es keine Studiengebühren; da gibt es nur den Semesterbeitrag.
möglich wäre auch Dual zu studieren
Duales Studium ist natürlich möglich, allerdings sind die meisten Unternehmen, die duales Studium anbieten, sehr anspruchsvoll & wählerisch bei der Auswahl der Bewerber. Da haben nur die allerbesten Bewerber eine Chance. Mit deinem Abischnitt könnte das schwierig werden.
wie ich vorgehen soll
Für ein Duales Studium solltest du dich ungefähr ein Jahr vor Studienbeginn bei Unternehmen bewerben.
Für ein „normales“ Studium kannst du dich erst bewerben, wenn du dein Abizeugnis hast.
Übrigens: Bist du gut in Mathe? Die Mathe-Anforderungen im BWL-Studium sollte man nicht unterschätzen.