Wie wahrscheinlich ist es, dass 10. Klässler in den Pfingstferien pauken?

5 Antworten

Das machen erfahrungsgemäß höchstens Schüler, die krass motiviert sind, hauptsächlich durch eine drohende Nichtversetzung.

WENN sie verstanden haben, dass es notwendig ist, oder von den Eltern gezwungen werden.

Alle? Selbstverständlich nicht.

Es gibt Zehntklässler, die nach den Pfingstferien gar nichts Wichtiges anstehen haben und deshalb auch nichts vorzubereiten haben.

Es gibt Zehntklässler, die sich einfach grundsätzlich nicht vorbereiten.

Es gibt Zehntklässler, die es nicht nötig haben sich großartig vorzubereiten.

Es gibt Zehntklässler, die sich trotzdem die Ferien frei halten.

Aber natürlich wirds in der Realschule, wo direkt nach den Pfingstferien die Abschlussprüfungen anstehen, viele geben die die Ferien als Lernzeit brauchen und nutzen.

Manche Schultypen haben eine Abschlussprüfung am Ende der 10. Klasse.

Da wäre es nicht völlig untypisch, wenn die Schüler die letzten Ferien vor den Prüfungen zum Lernen nutzen.

Wenn du nen 1 oder 2er Schnitt haben willst, definitiv. Wenn du nen 3er Schnitt willst, wahrscheinlich net.

Sehr wahrscheinlich - will ja schließlich nicht jeder Bauarbeiter oder Putzfrau werden