Wie viele Wecker stellst du dir?
Es wird empfohlen sich mindestens zwei Wecker zu stellen. Da sliegt daran, weil auch mal ein Wecker durch technisches Versagen nicht klingeln kann. Oder man stellt einen Wecker aus, wenn man im Halbschlaf ist.
31 Stimmen
14 Antworten
Heute im Ruhestand brauche ich keinen Wecker mehr. Aber ich habe ihn schon wesentlich früher abgeschafft.
Als ich noch berufstätig war, habe ich mich von der Kaffeemaschine wecken lassen. Das Mahlgeräusch ist wesentlich angenehmer als das nervige Piepen und wenn ich aus dem Bad kam, duftete es immer wunderbar nach Kaffee :-)
Ich wache immer von alleine zur richtigen Uhrzeit auf
Gestellt ist er, aber ich weiß nicht, wann ich ihn zuletzt benötigt habe. Meine funktionierende innere Uhr weckt mich immer rechtzeitig.
Meine funktionierende innere Uhr weckt mich immer rechtzeitig.
Ja, aber da würde ich nicht unbedingt drauf vertrauen 😅
Ich lasse mich von meiner besseren Hälfte wecken. Diese benutzt allerdings 2 Wecker. Einen zum Ausschalten und einen zweiten, der eine Viertelstunde später klingelt.
Andere Zeitgenossen haben da ziemlich ausgeklügelte Verfahren parat -->
Einen auf meiner Alexa und einen auf meinem Star Wars BB8-Wecker ;)
Sollten die Batterien vom BB8 ausgehen, dann weckt mich Alexa. Sollte es einen Stromausfall geben, dann weckt mich BB8.
Wenn die Batterien ausgehen und ein Stromausfall dann schlaf ich wohl länger.
Respekt...ich muss immer 4 Wecker stellen oder auch mehr, und auch bei 4 Weckern verschlafe ich manchmal 😭