Wie viel hat ist dieses 2€ Stück wert und ist das eine Fehlprägung?
Hi Leute, ich habe dieses 2€ Stück heute bei mir im Zimmer gefunden und wollte einmal fragen, wie viel Wert das ist und ob das eine Fehl Prägung ist denn ich kenne mich damit nicht aus und wo man so etwas verkaufen kann?
8 Antworten
Da ist sie wieder - die Strichmännchenmünze.
Der Wert ist aufgedruckt und sie ist keine Fehlprägung.
Das Strichmännchen sollte auch so aussehen, da war jetzt nicht ein normaler Mensch geplant.
Normalerweise kommt diese Münze einmal pro Woche auf gutefrage.net, aber jetzt sehe ich schon die dritte Frage diese Woche.
Hallo martha,
Das ist eine zwei Euro Münze aus Deutschland, sie trägt auf dem Revers ein Strichmenschen und das Euro-Zeichen auf einer antiken Münzronde, sie wurde zu 30.000.000 Stück geprägt, 2009.
Auf dem Revers der Gedenkmünze befindet, ein Strichmännchen mit dem € Symbol in einer antiken Münzronde, verbunden (in der Mitte), stellt die Verbundenheit der Europäischen Union dar. Ausgegeben von allen Ländern der EU, mit der in Ländersprache versehenen Inschrift „WWU 1999-2009“ (zwischen fünf und sieben Uhr) und der Ländername (zwischen zehn und zwei Uhr) „BUNDESRPUBLIK DEUTSCHLAND“ Ein Buchstabe (Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G) und Hamburg (J)) für die Prägestätte in Deutschland rechts am Rand (bei drei Uhr). Die Initialen GS des Künstlers Georgios Stamatopoulos stehen auf dem Revers unten am Rand der Münzronde (bei fünf Uhr). Auf dem Außenring, dieser Münzseite sind die zwölf Europasterne in der Form eines Ziffernblattes angeordnet. Auf dem Avers sind unterhalb von dem O die Initialen LL des Künstlers Luc Luycx.
Das Strichmännchen mit dem € Symbol verbunden (in der Mitte), stellt die Verbundenheit der Europäischen Union dar. Durch ein Online-Voting wurde das Design (stammt von Georgios Stamatopoulos von der Bank of Greece) über einen EU-weiten Wettbewerb aus verschiedenen Motiven ausgewählt. Die WWU-Münze ist die zweite europaweite Gemeinschaftsausgabe aller Mitgliedstaaten des Euro-Raums. Auf der nationalen Seite sind neben dem Münzzeichen auch die Inschrift des Ausgabe Landes, sowie das Prägejahr 2009 zu sehen. Mit der Einführung der WWU im Jahr 1999 und dem Euro als gemeinsamer Währung wurde ein bedeutender Schritt zur wirtschaftlichen Integration Europas vollzogen. Die Münze erinnert an diesen Meilenstein und ist ein Symbol für die gemeinsame Geldpolitik und Stabilität im Euroraum.
Es ist keine Fehlprägung und der Wert der Münze mit Gebrauchsspuren beträgt nur den Nominalwert von 2€.
Zu Fehlprägungen ist zu sagen:
Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,
Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.
Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.
Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.
Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.
Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.
Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.
Nicht alles hat den Wert wofür es angeboten wird. Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen Etsy, eBay, Kleinanzeigen und anderen werden mit Phantasiepreisen, die jeder vergessen kann, angegeben. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.
LG
Weder eine Fehlprägung noch selten.
Daher nur 2 Euro.
Wenn Du eine Fehlprägung vermutest, solltest Du auch den Grund der Vermurung äußern.
Es ist keine Fehlprägung und diese Münze ist genau zwei Euro wert.
Prägestätte D , Auflage 6.300.000 , mehr als der Nennwert ist da nicht drin.
Niemand kauft so was.