Wie viel Geld für Steuern zur Seite legen?

2 Antworten

Da hilft dir doch klicktipps.de gerne weiter: https://www.klicktipps.de/gewerbe.php

wie z.B. hier der Link: https://www.klicktipps.de/gewerbe2.php#einkommensteuer

"Was muss ich vom Gewinn für die Einkommensteuer zurücklegen?"
Standardantwort: "Das hängt vom persönlichen Steuersatz ab. Je mehr man verdient, desto mehr Steuer ist zu zahlen. "
Je nach Höhe der Einkünfte liegt man also mit jedem neu hinzu kommenden Einkommen bei einem bestimmten Grenzsteuersatz.
Die Frage, was man "für die nächsten hundert oder tausend Euro" an Steuern zahlen muss, lässt sich mit entsprechenden online Steuerrechner bzw. Einkommensteuer klären.
Über den "gaaaanz dicken Daumen" kann man folgendes sagen: Wer von seinem Gewinn etwa 35% für die Einkommensteuer zurücklegt, wird beim nächsten Steuerbescheid keinen Riesenschock erleben, da der Grenzsteuersatz in der Regel zwischen 24% und maximal 42% liegt.
Wenn die gesamten Einkünfte unter dem Grundfreibetrag von aktuell 11.604€ liegen (2023: 10.908 Euro), z. B. bei Studenten, wird auch nach einer Streuererklärung keine Steuer fällig.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sehr geehrter Fragesteller!

Ihre Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da der durchschnittliche Einkommensteuersatz mit dem zu versteuernden Einkommen ansteigt.

Wenn Sie dem Finanzamt Ihr voraussichtlichen Gesamteinkommen im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung mitgeteilt haben, wird es entsprechende vierteljährliche Einkommensteuer-Vorauszahlungen festsetzen.

Sofern Ihre Tätigkeit gewerblich sein sollte, würde das Finanzamt auch die Festsetzung von vierteljährlichen Gewerbesteuer-Vorauszahlungen durch die Gemeinde anstoßen.

Mit freundlichen Grüßen

Steuerberater Jakob Röß

Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt)

Mangels entgeltlicher Beauftragung und vollständiger Kenntnis über Ihre persönliche Situation wird von mir die Haftung für Fehlberatung für diese Antwort ausgeschlossen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Steuerberater seit 2023