Wie vertreibe ich Amseln?


13.03.2025, 17:55

Da habe ich wohl eine Lawine losgetreten...

hab ich nicht vorgehabt.

Um klarzustellen: Es sind nur die Amseln, deren "Gesang" mir nicht wirklich liegt. Andere Vögel machen mir nichts aus. Bei Türkentauben ist es sogar das Gegenteil, deren Gesang liebe ich sehr. Also bitte nichtmehr auf mich schießen. ;)

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe Tauben, Amseln, Rotschwänzchen, Spatzen, Eichelhäher, Kohlmeisen als Nachbarn tagsüber und nachts ein Nachtigallpärchen. Ob ich das Fenster zur Straßen- oder Gartenseite aufmache ist egal, dies ist halt Natur.

Wie kann man Vogelzwitschern bloß als Lärm bezeichnen?! Erschließt sich mir nicht.

Besorg dir Oropax.

Offenbar befindest du dich in ihrem Revier.

Entweder du genießt ihre Gastfreundschaft, inklusive kostenloser Konzerte, oder du musst dir ein eigenes Revier suchen und dann umziehen. ;-)

Also ich muss schon sagen: Vogelgezwitscher als negativ wahrzunehmen ist ... schon hart. Die Vorstellung macht mich sehr, sehr traurig. Was willst du stattdessen? Totenstille? Wo wohnst du denn? Selbst bei uns aufm Dorf, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen (okay, so klein ist es nun doch nicht, aber trotzdem), ist es um 04:00 Uhr nicht mucksmäuschenstill und das liegt sicherlich nicht nur an den Amseln/Vögeln.

Anstatt dich darüber aufzuregen, kannst du auch einfach froh sein, dass du Vögel in deiner Nähe hast. Dass es sie noch gibt. Denn wenn du irgendwann keine Vögel mehr hörst, tja, dann weißt du, dass der Frieden vorbei ist und dann wirst du ganz andere Probleme haben.


AlleNicksWeg 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 17:52

Ja, ich mag sie ja eh, die Federtiere. Aber wenn ich um fünf aufstehen muß, um danach 24 Stunden zu arbeiten, möchte ich nicht um vier aufgeweckt werden.

Gar nicht. Wenn du eine Amsel singen hörst laut hast du da ein Männchen und das hat dort sein Revier und wird dort auch den ganzen Frühling / Sommer über bleiben und dort mit einem Weibchen niesten und jeden Morgen und Abend singen.


AlleNicksWeg 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:15

Singen nennt man dieses gepfeife? Na gut, jedenfalls danke für die Erklärung.