Wie verbringt ihr heute Weihnachten?
Feiert ihr es überhaupt? Wenn ja, geht ihr in die Kirche? Trefft ihr euch mit euren Verwandten?
4 Antworten
Ich bin heute nur mit meiner engsten Familie zusammen: mein Mann, meine beiden erwachsenen Söhne und ich. Abends gibt es Raclette, danach gemütliches Beisammensein oder was auch immer. Gläubig sind wir nicht, daher gehen wir nicht in die Kirche.
Heiligabend läuft für mich wie folgt ab:
[☑️ = bereits erledigt]
- Aufstehen ☑️
- Joggen ☑️
- Duschen ☑️
- Frühstücken ☑️
- Geschenke zum Haus meiner Eltern bringen ☑️
- dort den Baum schmücken ☑️
- zu mir nach Hause fahren ☑️
- Facetime mit Freundinnen in Auckland, Singapur und Tokio
- Umziehen
- Kirchenbesuch
- Weihnachtsessen mit der Familie
- Weihnachtslieder singen
- Bescherung
- evtl. Besuch der Christmette
- Nach Hause fahren
- Joggen
- mit meiner Partnerin kuscheln und schlafen gehen
Weihnachten wird bei uns (traditionell) mit der Familie gefeiert:
- meine Partnerin und ich
- ihre und meine Eltern
- meine zwei Onkel
- insgesamt meine vier Cousinen und mein Cousin
Meine Partnerin hat keine anderen Verwandten mehr, und meine weiteren Verwandten leben in den USA oder sind auch schon verstorben, bzw. die Mutter meines Cousins und einer Cousine ist schon früh nach Südamerika abgehauen.
Bis vor ein paar Jahren sind wir Heiligabend immer in die Kindermesse gegangen, weil mein Cousin und zwei Cousinen noch so jung waren. Mittlerweile gehen wir am späten Nachmittag in den regulären Weihnachtsgottesdienst.
Nach dem Kirchenbesuch treffen wir uns alle im Haus meiner Eltern. Erst wird gegessen (Rinderbraten mit Bratensoße, Rotkohl, Erbsen und Möhren und Kartoffeln oder Kroketten).
Tradition bei uns ist, dass meine Eltern an Heiligabend die Krippe unterm Baum aufstellen (ohne Christkind), wir Spätnachmittags in die Kirche gehen und bei meinen Eltern alles dunkel ist. Wenn wir wieder kommen, leuchtet schon der Weihnachtsbaum.
Mein Vater geht dann immer nach dem Essen vor uns Wohnzimmer, und wenn er mit einer Glocke läutet, versammeln wir uns alle vorm Wohnzimmer und singen Weihnachtslieder (jeder muss min. ein Lied auswählen). Erst danach können wir anderen auch ins Wohnzimmer, und das Kind liegt in der Krippe. Dann gibt es endlich die Bescherung. Am späten Abend gehen die, die noch wollen, in die Christmette.
Am ersten Weihnachtstag gehen wir alle Vormittags im Restaurant essen (Menü je nach Weihnachtskarte). Anschließend geht es wieder zu meinen Eltern nach Hause. Dort machen wir es uns gemütlich und schauen Weihnachtsfilme und die Kinder spielen mit ihren Geschenken.
Am zweiten Weihnachtstag treffen wir uns ebenfalls alle zum Essen bei meinen Eltern (Lammfilet mit Champignon-Rahm-Soße mit Klößen und Gemüse). Anschließend wird bei uns traditionell die Premier League am Boxing Day geguckt und abends packt uns das Fernweh, wenn es wieder mit dem Traumschiff auf Reisen geht.
Sofern keiner Bereitschafts- oder Eildienst hat, herrscht im Haus meiner Eltern an Heiligabend und am ersten Weihnachtstag striktes Handy- & Tabletverbot.
Hallo Lenchen2007!
Ach, ich halte nicht viel von Kommerz-/Konsumnachten.
Meine Familie ist eher "speziell" und ich bin auch nicht gerade der "Normi".
Freunde, Bekannte, Nachbarn und Co. sind bei den eigenen Familien.
Ich habe weder Freundin noch Frau, sodass ich ein einsamer Single bin.
Außerdem arbeite ich fast jeden Tag, da es in meinem Beruf weder reguläre Wochenenden noch Sonn- und Feiertage gibt. Irgendjemand hat immer "Rufbereitschaft" oder eben normal Dienst. Bei anderen Bereichen (Polizei, Feuerwehr, Notdienst, Arzt, Krankenhaus, Altenheim etc.) ist es auch so.
Auch wenn Teilbereiche bei uns in der Behörde teilweise während
der Sommer- und Weihnachtsferien geschlossen haben, so müssen diverse Kunden/Klienten dennoch versorgt, Rufbereitschaft organisiert und Arbeit erledigt werden. Kurzum: Arbeit, Arbeit und Arbeit. Zudem noch Ehrenamt, Selbstständigkeit und Hobbys, Hobbys, Hobbys und Hobbys^^
Da ich weiterhin alles für die Silvesterfeier vorbereite, bin ich leicht im Stress,
da es nur noch eine Woche ist. Da ich lieber alles alleine "manage", ist es eben sehr viel Arbeit. Vom Catering bis hin zur den Dekos, der Lichtgestaltung, Musikauswahl, Programmierung, Tischdecken, Besteck und Co. setze ich alles um. Insofern bin ich wohl ein Hobby-Hotelfachmann gepaart mit Eventservice, Veranstaltungstechniker und Hobby DJ Entertainer Boy. Wenn man möchte, dass alles perfekt ist, dann macht man es lieber selbst. Ich habe schon im September/Oktober angefangen, aber diverse Dinge ziehen sich eben, da ich nicht 24/7 Zeit habe. Und wenn man immer nur ein paar Minuten oder Stunden Zeit hat, dann muss man sich immer wieder neu reindenken bzw. erst in die Arbeit kommen, wenn man diese stets unterbricht.
Und genau diese Dinge werde ich noch bis zum 31.12.2024 umsetzen.
Am 31.12.24 werden dann nur noch Feinheiten (Deko etc.) korrigiert oder umgesetzt. Am 27.12.24 ist der Probelauf. Ich muss ja vorher wissen, ob ich noch fix etwas vor Ort kaufen oder Online bestellen muss. Doof, dass das Wochenende diesmal ungünstig liegt, da ich dann nur Freitag, Samstag oder Montag bestellen/kaufen könnte. Normalerweise habe ich genug Kabel, Stecker, Adapter etc., aber bei "teuren" Geräten besitze ich leider auch nur eine Variante.
Vor zwei Jahren hatte ich ein defektes XLR Kabel.
Mich hat es genervt, da ich schon immer viel Geld für "gute" Produkte/Markenware ausgebe, aber so ein Kabel das zeitliche gesegnet hat. Bevor ich da rumfummel, ist ein Kauf schneller. Amazon hatte genau dieses Kabel nicht und bei uns im Ort konnte mir das Musikhaus auch nicht weiterhelfen. Also musste man das Problem Online lösen. Da das Kabel aber nicht rechtzeitig angekommen wäre, habe ich dieses zwar bestellt, aber dann fix das defekte Kabel zerlegt, Adern abisoliert und eine neuen Neutrikstecker angebracht. Problem gelöst. Auch so etwas kann passieren. Unverhofft kommt eben oft.
Lasershows programmieren, eigene Programme (DMX, ILDA etc.) korrigieren oder einbinden, Plugins schreiben bzw. einen Wrapper programmieren.
Du siehst, ich habe extrem viel zu tun.
Da ich kein Genie bin und leider auch kein Prof. Dr. oder Ingenieur, dauert es eben etwas länger. Bei mir zählt das Ergebnis und die TAtsache, dass man etwas erledigt, angegangen und selbst umgesetzt hat, nicht Dauer und Kosten.
Ich bin da verbissen und ein Perfektionist.
Euch allen eine tolle Zeit und einen guten Rutsch!
Hii,
Ich bin den ganzen Tag zuhause geblieben und hab dann Abendessen gegessen und gerade eben war Bescherung. Jetzt schaue ich noch den restlichen Abend Fernseher.🤗⭐️
LG Maike^^