Wie verbringt ihr eure Mittagspause auf der Arbeit?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das muss jeder selber für sich entscheiden. Beim gemeinsamen Mittag kann man natürlich viel Flurfunk aufschnappen, das führt zusammen, erhöht die Kollegialität. Man hat aber durchaus auch das Recht, für sich zu sein. Wie einem das ausgelegt wird, ist dann eine andere Sache. Du könntest die anderen ja auch fragen, ob sie zu dir raus in die Sonne kommen wollen, vielleicht einen kurzen Spaziergang machen. Wer sich immer und komplett von anderen distanziert, muss aber auch damit rechnen, dass man dann schräg angeschaut und als Außenseiter angesehen wird.

Ich sitze mit den Kollegen im Pausenraum und lese entweder ein Buch, oder schaue mit Tablet+Headset Serien auf Youtube/Disney/Prime Video.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)

Das ist bei mir unterschiedlich, es kommt auch darauf an, wie der Tag bisher war. Ich gehe aber immer raus aus dem Gebäude.

Wenn ich Gesellschaft möchte, kann ich die haben. Ich muss nur zu bestimmten Uhrzeiten an bestimmte Stellen gehen.

Manchmal möchte ich aber auch für mich sein. Dann mache ich zu anderen Zeiten Pause. Das ist möglich, weil ich Gleitzeit habe und es im Betrieb ein großes Zeitfenster für die Pausen gibt.

Wir gehen meist gemeinsam in die Kantine. Entweder im Team oder wenn es da grade Mau aussieht wg Urlaub oder Homeoffice dann geh ich halt mit Leuten aus anderen Teams.

Wenn ich zu Zeiten wie jetzt arbeite, dann schaue ich mal gemütlich ins Netz und esse mein Brot.

Wenn ich in der Werkstatt arbeite, haben wir einen schönen Pausenraum wo immer viele sind, da haben wir eine gute Stimmung, wo ich auch zu denen gehöre die laut sind.