Ich mag tatsächlich alle Jahreszeiten, weil wir wenigstens welche haben. Manche Länder haben es fast überwiegend warm oder kühl. Wir in unseren Breiten haben ALLES. Und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Ich kann zwar sagen, dass ich den Herbst nicht so gerne mag, wenn er verregnet und grau ist, aber trotzdem gehört er für mich dazu und hat allein schon farblich seinen Reiz. Ebenso halt, wie die anderen Jahreszeiten ihre total schönen Seiten haben.
Sagt nur jemand, der pauschalisiert. Natürlich können 19- und 26jährige dieselben Interessen haben. Ich habe sogar Interessen mit Mitte 50, die 18jährige teilen.
Eine Beziehung besteht aus zwei Menschen. Wenn einer will und der andere nicht, dann braucht es nicht mal Ausreden. Dann bleibt man ehrlich und sagt den Grund.
Nein. Schweigen ist mies. Vor allem, wenn man seinem Gegenüber nicht erklärt, warum man schweigt. Das ist dem anderen gegenüber oft total unfair und lässt den Fragenden ratlos und oft sogar verzweifelt zurück. Als würde man bei dem, der schweigt, vor eine Wand laufen. Das ist nicht zielführend.
Absolute Langschläferin :-) wenn mich nichts und niemand weckt, schlafe ich gut und gerne meine 11 Stunden.
Ferndiagnosen sind schwierig, online. Ja, geh damit zum Arzt. Sieht aus, als hättest du das schon aufgekratzt, weil eine Kruste darauf zu sehen ist. Und wenn es eine Warze ist, dann verbreitest du die Viren auf der gesunden Haut und es werden neue entstehen. Du kannst auch in der Apotheke nachfragen, ob sie dir was Passendes verkaufen können.
Dann solltest du bitte zum Arzt gehen und dir helfen lassen. Um solche Gedanken zu machen, muss es schon viele Gründe geben, die dann zusammen kommen und so viel Kraft kosten, dass man in allem keinen Sinn mehr sieht. Also bitte geh zum Arzt, der dich dann zu einem Psychologen überstellt. Dir kann geholfen werden, dein Leben wieder zu leben und mit Sinn zu füllen. Alles Gute.
Naja, Lebenswege verändern sich in eurem Alter. Beruflich werden andere und neue Entscheidungen getroffen, mancher Weg führt eben auch ins Ausland oder in eine andere Gegend. Wenn nicht gerade eine Fernbeziehung möglich ist, bleibt so manche Beziehung dann leider auf der Strecke. Wenn du auf deinem Zukunftsweg bist, solltest du dir genau überlegen, ob dein Freund da mitziehen kann. Denn wegen ihm auf alles zu verzichten wäre jetzt wohl das Falsche. Wenn er es einrichten kann, mitzuziehen, super. Wenn nicht, dann wird die Beziehung wohl leider irgendwann daran scheitern, dass ihr unterschiedliche Ziele habt. Und nebenbei bemerkt: man kann die Liebe seines Partners nicht in Prozent aufrechnen ("ich liebe ihn wahrscheinlich mehr als er mich").
Dein Vater sollte wissen, dass du das erst mit 14 darfst. Klar, du kannst zB Nachbarn fragen, ob du bei ihnen den Rasen mähen darfst, gegen einen kleinen Obolus. Oder den Hund ausführen. Deine Mithilfe im Haushalt deiner Eltern ist aber eine Pflicht, die eh nicht bezahlt wird, bzw die durch dein Dach überm Kopf und Essen/Trinken/Klamotten etc. abgedeckt ist. Dafür bekommst du also auch nichts. Wenn du 14 bist, kannst du unter bestimmten (rechtlichen) Bedingungen dein eigenes Geld verdienen.
So ein langer Text. Warum sofort ein Verbot? Von den Kreuzfahrten lebt die Groß-Industrie, der Tourismus, all die Menschen, die dafür arbeiten. Die Nachteile sind zudem hinlänglich bekannt. Warum also ein Verbot? Wenn schon, dann Einschränkungen, Einzelfall-Lösungen, innovative Lösungen, aber kein generelles Verbot.
Dafür müsste er ja vermutlich quasi Tag und Nacht am PC hängen. Hätte er dann Zeit für mich? Nein. Also: fände ich absolut nicht attraktiv.
Als mein Sohn damals das Thema auf den Tisch gebracht hat, haben wir uns hingesetzt und das mal gemeinsam ausgerechnet. Seine Ausbildungsvergütung war bekannt, das Kindergeld sollte er von mir bekommen, einen Wohnberechtigungsschein konnte er sich bei der Stadt beantragen. Ich habe ihm aufgezeigt, was zB eine eigene Haftpflichtversicherung kostet, was er ungefähr für Strom, Gas, Wasser rechnen müsste, Lebensmittel, Handy, alles, was er sonst so braucht (Durchschnittswerte). Er ist dann noch bis zum 2. Lehrjahr geblieben und konnte es sich dann leisten, auszuziehen. Wenn du also die Möglichkeit hast, günstiger als auf dem freien Markt die Wohnung deiner Oma zu bekommen, wärst du da schon sehr im Vorteil. Das klärt sich sicher in einem Gespräch mit allen Beteiligten eher.
Google mal nach penpale-gate.net - vielleicht wirst du da fündig.
Nicht social media macht die Beziehung kaputt. Social media bietet die Plattformen dazu. Die Entscheidung, sich dort zu präsentieren, trägt jeder alleine. Wenn es dich stört, solltest du deine Freundin fragen, warum sie es macht. Es ist ihre Entscheidung. Sie kann dir sagen, was sie sich davon erwartet/erhofft. Und es ist an dir, ihr zu sagen, dass und warum es dich stört. Das müsst ihr gemeinsam klären.
Du kannst hier leider keine Ferndiagnosen erwarten. Vieles spricht dafür, was du beschreibst. Es kann aber auch generelle Unzufriedenheit mit deinem aktuellen Leben sein. Oder ein beginnender Burnout. Fachlich feststellen/diagnostizieren kann das nur ein Facharzt. Und dich dann entsprechend behandeln oder therapieren. Vielleicht liegt es auch daran, dass du einfach festgefahren bist in deinem Leben, dass dir die Ziele, aber auch die Anerkennung fehlen. Die Antwort auf die Lebensfrage "warum?". Kann also viele Ursachen und Erklärungen haben, warum du dich fühlst, wie du dich fühlst. Gegen vieles kann man gegensteuern, wenn man seine Komfortzone verlässt (was aber oft nicht einfach ist und nicht leicht fällt). Egal, was dich plagt, ich wünsche dir gute Besserung.
So gut wie alle nutzen Handys, sind sich vielleicht durch die Medien auch bewusst, unter welchen furchtbaren Bedingungen kleine Kinder in Bergwerken die Materialien dafür schürfen. Verzichten diese Menschen deswegen auf den Kauf von Handys? Ich glaube nicht. Man beruhigt sein schlechtes Gewissen mal kurz und lebt dann unbeschwert weiter mit seinem Handy. Ebenso sehe ich das mit dem Fleischkonsum. Ich würde mir auch wünschen, dass Tiere gut behandelt werden, dass sich Tierwohl in den Betrieben etabliert. Aber die Menschen wollen eben oft auch billig. Und billig ist nur erreichbar in dieser Masse, indem es Abstriche gibt. Die Nachfrage bestimmt hier das Angebot. Da bleibt das Gewissen eben oft auf der Strecke. Und wie sich der einzelne ernährt darf trotzdem jeder für sich selber festlegen. Auch Monokulturen für die Herstellung bestimmter veganer Lebensmittel können, soweit ich weiß, zum Problem werden.
Weil er in seiner Schleife aus schlechten Gedanken und schlechten Erfahrungen stecken geblieben ist. Er pauschalisiert alle Frauen als Objekt und wird somit immer mit seiner Einstellung scheitern. Und in seinem Empfinden sind dann eben die Frauen schuld, weil er die Schuld nicht bei sich selber sieht. So jemand ist eben nicht zu belehren. Kein Grund, so jemandem zu versuchen, Einsicht beizubringen. Denn so einen Mann braucht eine Frau nicht. Er würde sich und seine Einstellung ja nicht ändern, ist und bleibt also dann wohl ewig alleine.
Klar, alles über dich selber. Deinen Charakter, deine Vorlieben, deine Gedanken. Und das ist auch gut so. Sollte man sich öfter bewusst machen, dass das Netz nicht alles wissen muss und kann.
Du lässt dich total vereinnahmen und siehst die "Fehler" dann bei dir? So sehr, dass du schon an deiner Beziehungsfähigkeit zweifelst? Du liebe Güte, du lässt dich wie ein Tier fernsteuern und manipulieren. Eine Beziehung ist das doch gar nicht, und wenn, dann eine sehr einseitige. Du hängst dein ganzes Gefühl für jemanden da rein, den du nicht mal persönlich kennst. Das ist eine Abhängigkeit und die ist total ungesund für dich. Auch wenn ihr euch schon seit 1,5 Jahren kennt, so passt ihr absolut nicht zusammen. Einzige Möglichkeit: beende das! Such dir live jemandem, dem (der) du deine echten Gefühle live zeigen kannst und von der gleiches zurück kommt. SIE ist das Problem, nicht du. Und ich denke, wenn du schon hier fragst, dann wird dir das auch langsam selber klar. Du bist nicht das Problem!!!
Als Mutter hätte ich schon bei der Erwähnung von TikTok lächelnd abgewunken und mich selber gefragt, ob ich in der Erziehung was falsch gemacht habe, dass ich so ein Herdentier erzogen habe. Vielleicht darfst du dich dann eine Zeit lang nicht wundern, wenn dir deine Eltern einen Napf mit Futter hinstellen, statt einem Teller. Du bist als Mensch geboren. Tiere versuchen auch nicht, Menschen zu werden. In Zeiten, wo jedem gesagt wird, er kann alles sein, was er will, muss dieser Mensch natürlich mit Gegenwind rechnen. Wird also auch bei dir eine Phase sein und vielleicht, ja, therapiebedürftig. Als Mutter hätte ich dich auch nicht als irgendwas anderes als mein Kind akzeptiert (wenn es um das Thema Therian geht).