Mehr Pausenanspruch?
Moin!
Ich arbeite in einem Bereich in dem ich auch mal zwei separate Schichten am Tag arbeiten und das ist eigentlich alles normal.
Jetzt habe ich folgende Situation:
Ich arbeite an einem Tag erst 3:30h und dann nochmal 4:15h. An sich alles normal allerdings liegen beide Schichten nur 15 Minuten auseinander, was wir eine 15 Minuten Pause bringt. Normalerweise sind beide Schichten direkt aneinander was mir dann, da es 8 Stunden sind 30 Minuten Pause bringt, die ich auch wirklich brauche um etwas zu essen, etc.
Jetzt bin ich an diesem Tag also 8 Stunden auf der Arbeit und habe trotzdem nur 15 Minuten Pause.
Ich erreiche niemanden und habe gerade irgendwie Zweifel, weil ich jetzt schon von verschiedenen Personen verschiedenes gehört habe.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, ich bin jung und das ist mein erster “großer” Minijob und ich schwöre ich bin nicht faul bevor das jemand sagt, ich weiß einfach noch nicht viel und will dazu lernen! :)
(falls das hilft: meine Arbeit hatte im Januar erst Probleme, weil sie illegalerweise unsere Zusätzlichen Gelder zurückgehalten und verrechnet haben, deshalb bin ich skeptisch)
Was meinst Du mit zwei separaten Schichten?
Arbeitest Du im gleichen Betrieb in zwei Abteilungen mit unterschiedlichen Aufgaben?
Gleicher Betrieb, gleiche Aufgabe, gleicher Ort. Wenn man weiß wo ich arbeite ist es sehr logisch, ich mag das allerdings nicht teilen, weil rechtlich nicht darüber reden sollen
Wann fängst du an, wann hörst du auf, wo sind dort Pausen vorgesehen?
unsere Pausen, wenn wir welche haben, dürfen wir so legen, wie wir es mit den anderen mitarbeitenden absprechen. Wir sollen selbst acht geben, dass der Betrieb läuft
1 Antwort
Dann sind das doch keine separaten Schichten sondern eine Tätigkeit die von einer kürzeren oder längeren Pausen unterbrochen ist.
Du arbeitest gesamt 7 Stunden und 45 Minuten. Das bedeutet, Dein AG muss Dir mindestens 30 Minuten Pause geben, die auch in zwei Abschnitte von je 15 Minuten geteilt werden kann.
Wenn Du bei der Arbeitszeit nur 15 Minuten Pause machen darfst, verstößt Dein AG gegen § 4 Arbeitszeitgesetz
Da du an diesem Tag insgesamt 8 Stunden arbeitest, solltest du eigentlich Anspruch auf mindestens 30 Minuten Pause haben. Wenn deine Pausenzeit durch die kurze Trennung der Schichten verkürzt wird, könnte das gegen die gesetzlichen Vorgaben verstoßen.
Die Zeit in der Du nicht arbeitest ist ja gewissermaßen eine Pause und wenn die beiden Arbeitsteile jeweils unter den sechs Stunden liegen, muss der AG Dir da keine weitere Pause geben. Voraussetzung ist allerdings, dass die Unterbrechung dann mindestens 30 Minuten betragen muss. 15 Minuten sind zu wenig, da muss beim zweiten Arbeitsteil mindestens noch einmal 15 Minuten Pause gemacht werden und zwar spätestens wenn der zweite Teil zusammen mit dem ersten die Sechs-Stunden-Marke der Arbeitszeit erreicht hat
Danke! Gehört die Zeit die ich nicht eingeteilt bin zwingend in meine Pause oder gelten Pausen für die Zeit in der man arbeiten soll? Und weißt du ob es einen Unterschied macht, dass meine Arbeit mich theoretisch zwei Schichten mit unter 6 Stunden arbeiten lässt? Momentan sagen sie, dass ich ja unter 6 Stunden arbeite und deshalb keinen Anspruch habe