Wie verändere ich die URL einer lokalen Webseite?

3 Antworten

Betrifft es nur deinen eigenen Rechner bzw ist es überschaubar, kannst du in der Hosts-Datei einen Eintrag hinterlegen. Im Webserver muss dann eventuell nur noch eingestellt werden, auf welche Adressen gehört werden soll

Willst du mehreren Geräte in deinem Heimnetz die Informationen bereitstellen, könntest du einen DNS-Resolver wie Unbound oder dnsmasq laufen lassen, einen Eintrag erstellen und im DHCP-Server deines Routers diesen hinterlegen, sodass alle Geräte im lokalen Netzwerk diesen standardmäßig nutzen

Bezüglich des Eintrags: Die TLD .home.arpa sowie .internal sind reserviert, sodass diese nie öffentlich vergeben werden - es würde sich anbieten, dass du diese nutzt

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.

Du legst im Router einen Eintrag an, wo du der IP eine URL zuweist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik
Damit ich mir die IP vom Server nicht merken muss

Was ist so schwierig daran, sich drei Ziffern zu merken? Der Rest dürfte für das komplette Netzwerk ohnehin immer gleich sein. Und ein Server verwendet idealerweise eine statische IP im lokalen Netzwerk, sodass er IMMER unter der gleichen IP erreichbar ist. Da dürfte das nun wirklich nicht sonderlich schwer sein, sich die letzte Oktette der IP zu merken.


Waldelb3  11.10.2024, 18:54

Nervt trotzdem, sich Zahlen merken zu müssen.