Wie übersetze ich eine m-RNA in eine Aminosäuresequenz, wenn am Ende nur 2 statt 3 Basen übrig bleiben?
Hallo. Ich habe die Aufgabe, die m-RNA 5'UUAGAUGAGCGACGAACCCCUAAAAUUUACGUAGUAGCCAU 3' in eine Aminosäuresequenz zu übersetzen. Ich weiß zwar, dass ich immer jeweils 3 Buchstaben als Basentriplett in Aminosäuresequenz übersetzen muss, jedoch bleiben am Ende bei mir immer 2 Buchstaben übrig. Was soll ich mit denen machen?
3 Antworten
Die Translation erfolgt nur zwischen dem Startcodon AUG und dem ersten Stopcodon (hier ist es UAG). Bei deiner mRNA lautet der offene Leseraster also nur:
5'-AUG AGC GAC GAA CCC CUA AAA UUU ACG UAG-3'
Nur die ersten neun Codons können in Aminosäuren übersetzt werden, für UAG gibt es keine Aminosäure (Nonsense-Codon). Die erste Aminosäure ist Methionin (AUG), die neunte und letzte Threonin (ACG).
haste denn das Start-Codon berücksichtigt? :O
Das erste Triplett eines offenen Leserahmens ist "AUG", das Folgetriplett daher "AGC" u.s.w. Bleibt zwar trotzdem eine Base übrig (U) aber das wäre der beste Ansatz.
Zumal alle drei Stopp-Codons mit "U" anfangen :) UAG ("amber"), UAA ("ochre") UGA ("opal"), somit ist es wohl nicht ganz drauf.
Gruß

Herzlichen Dank. Ich hatte jedoch in der Tat das Startcodon berücksichtigt, weiß aber nicht genau, was ich mit der übrigen Base machen soll.
gerne, egal :D ich tippe auf die erste Base des Stop-Codons, gehört ja dann auch nicht zur Aminosäuresequenz
Ich bin mir dessen nicht sehr sicher.
Dank Diego wissen wir nun, dass wir beide das Stop-Codon übersehen haben :D
da war doch was^^ https://investorshub.advfn.com/uimage/uploads/2019/11/24/[tijgstartcodon.PNG
In der Regel reichen 2 Buchstaben schon für eine Zuteilung. Schau einfach in der Code-Sonne nach.
Ok, aber was, wenn dort am Ende 2 Aminosäure rauskommen könnten ( z.B. AA am Ende, wo dann ja je nach 3. Buchstabe entweder Lysin oder Asparagin rauskommen könnten.)
*Stop-Codons