Wie trainieren Eiskunstläufer so viel?
Hallöchen😃
mich würde mal Interessieren wie Eiskunstläufer es schaffen so viel zu trainieren.
Häufig mehrere Stunden am Tag 5-6 mal in der Woche, auch Training und Zusatztrockentraining.
Bei mir in der Nähe haben die Hallen ausserhalb der Vereine Montags und Dienstags gar nicht auf. Im Verein hat man dann vielleicht 2x die Woche training für jeweils eine Stunde.
Wie wird man denn so richtig gut?
Klar gibt es noch andere Möglichkeiten zu trainieren aber ersetzen tut es das Eis ja auf lange Zeit nicht, aber normalerweise kommt man nicht auf so ein Pensum es sei denn man würde 3 Stunden oder mehr zum Leistungszentrum fahren.
Muss man also schon ziemlich gut sein um überhaupt dazu die Möglichkeig zu erlangen oder kann man das auch so organisieren:)
Falls ihr eine Idee habt würde ich mich über Hilfe freuen:)
4 Antworten
Es würde helfen "entdeckt" zu werden, aber dafür muss man erst einmal in einem Topf Verein sein denke ich 🙈
Das ist deren Beruf. Die kriegen, wenn sie in öffentlichen trainieren, die Eishallen auch nach den Öffnungszeiten
Wenn man das nicht als Hobby sondern so als Leistung macht (Kader) dann trainiert man auch wenn die Hallen zu haben mit dem Trainer einzeln das ist bei uns im Sport auch so, ich mache zwar Leistungsturnen und nicht Eiskunstlauf aber es ist ganz ähnlich und wir müssen auch manchmal zum OSP fahren wo man auch nochmal trainiert.
Ja aber das ist halt einfach training. Das andere ist Publikum das ist was anderes. Und nein man muss nicht zum OSP fahren dafür es gibt verschiedene Gruppen und die haben verschiedene Trainingszeiten und somit hat Leistungssport auch mehr Stunden. Prinzipiell gilt wer mejr zahlt hat auch mehr Stunden so leicht ist das.
Nein es gibt verschiedene Level und Gruppen in die haben auch unterschiedlich viel Training. Jede Eiswelt hat eine Leistingssport Gruppe welche 6x die Woche trainiert. Du musst dich da hoch arbeiten.
OSP bedeutet was?:)