Wie stellt Ihr Euch konkret Lebewesen und Zivilisationen auf anderen Planeten vor?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Abgesehen von Mikroben habe ich keine konkreten Vorstellungen, weil das Aussehen von ausserirdischen Lebewesen sehr stark von ihrem Heimatplanet abhängen würde. Gibt es auf dem besagten Planeten viel oder wenig Gravitation? Wie ist das Klima? Wie ist die Atmosphäre? Ist es ein reiner Wasserplanet oder besteht der grösste Teil der Oberfläche aus Wüste? Gibt es Wälder oder endlose Steppenlandschaften? Wie viel Sonnenlicht kommt auf die Oberfläche? Ist der Planet "tidally locked"? Was für einen Stern umkreist der Planet?

Die Antworten auf all diese (und andere) Fragen beeinflussen das Aussehen von Aliens enorm.

Grundsätzlich gibt es unter Wissenschaftlern zwei Schulen, wenn es um diese ganze Debatte geht. Die eine Schule sagt, dass insbesondere makroskopische Ausserirdische (also Tiere, für die es kein Mikroskop braucht) unfassbar anders aussehen als wir. Diese Wissenschaftler glauben, dass es in der Evolution derart viel Variation gibt - wie wir ja bereits auf der Erde sehen - dass es an ein Wunder grenzen würde, wenn Ausserirdische einem Säugetier oder sogar einem Menschen ähneln würden. Die Meinung ist hier also, dass Aliens wahrscheinlich so verschieden von irdischen Lebewesen aussehen, dass wir sie möglicherweise nicht einmal als Lebewesen erkennen würden.

Die andere Schule ist der Auffassung, dass es gute Gründe gibt, anzunehmen, dass insbesondere intelligente Aliens ein menschenähnliches Aussehen hätten. In vielen Hinsichten ist das Design des Menschen nämlich recht optimal. Als Zweibeiner können wir uns gut und schnell fortbewegen. Drei oder vier Beine wären auch gut, aber irgendwann wirds zu viel. 20 Beine wären zu umständlich und zudem verletzungsanfällig. Wir haben Hände und einen ausgeprägten Tastsinn. Damit konnten wir Werkzeuge entwickeln, jagen, Kunst erschaffen usw.. Wir haben ein sehr grosses Gehirn im Vergleich zu unserem Körpergewicht. Dadurch sind wir zu Leistungen fähig, die andere Tiere nicht können (z.B. Sprache erschaffen). Dies sind bloss einige Beispiele.

Persönlich neige ich eher zur Haltung der zweiten Schule. Ich stimme jedoch keiner von beiden zu. Denn ich stimme einer dritten Kohorte von Wissenschaftler zu. Diese ist in den vergangenen Jahren zunehmend gewachsen. Diese Wissenschaftler glauben, dass es gar kein ausserirdisches Leben gibt. Vor allem kein Intelligentes. Das ist auch meine Meinung. Es wäre sehr traurig, aber ich bin mir trotzdem ziemlich sicher, dass es die Realität ist. Es wäre zudem eine simple Erklärung zum Fermi-Paradox.

Lebewesen auf anderen Planeten sind wahrscheinlich überwiegend einzellig, so wie es die meiste Zeit auf der Erde auch war.

Überhaupt nicht. Dass sie auf Kohlenstoff basieren halte ich für wahrscheinlich, aber wie die makroskopischen Lebewesen aussehen - keine Ahnung.

Die Zivilisation, von der wir erfahren, verwendet Radiowellen. Von denen ohne Radiowellen erfahren wir nichts.