Wie speichere ich ein Blender Projekt?

3 Antworten

Ich probiere mal kurz die Grundlagen zusammenzufassen.

Wie Minihawk schon erklärte ja das speichert so wie du es macht nur die .blend das ist deine Projektdatei, wenn du die öffnest kannst das Projekt weiter bearbeiten.

Was du willst ist eine Video Datei:

Dafür brauchst du erstmal eine Kamera in deiner Szene. Damit es nicht einfach ein Video ohne Bewegung ist solltest irgendwelche Bewegungen da drin haben aber ich denke es ist zu früh dir zu erklären was Rigging ist, spiel doch erstmal mit keyframes rum.

Unten in deiner Timeline stellst dann ein wie lang deine Animation sein soll also die Anzahl der Frames.

Für ein schnelleres rendern kannst im rechten Panel noch unter den Render Optionen einstellen ob du mit CPU oder GPU rendern willst. Bei CPU nimmst am besten kleine tiles das kannst du weiter unten bei performance einstellen. Beispielsweise x=32 und y=32

Bei der GPU klappen werden wie x=256 y=256 besser.

Damit du jetzt aber ein Video renderst und kein Bild musst du noch bei Output einen Ordner angeben und am besten von .png zu .avi den Dateityp ändern sonst musst am Ende alle Bilder zu einem Video zusammenschneiden.

Im letzten schritt oben bei den Render Optionen auf Animation drücken, einen Kaffe holen und warten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Projekte gemacht und langjährige Erfahrung

Computerneu1357  26.04.2018, 22:58

Wenn du versuchst die Grundlagen zusammenzufassen würde ich nicht erst mit Tiles und CPU/GPU Rendering anfangen und Blender startet standardmäßig mit dem Blender Render, nicht mit Cycles, was du beschrieben hast, denn als Anfänger arbeitet man meiner Einschätzung nach ohnehin anfangs nur mit dem Blender Render - der GPU Rendering in dem Sinne ja nicht unterstützt ;)

ColiN00B  27.04.2018, 00:54
@Computerneu1357

whoops hab ich verpennt bei mir steht es standardmäßig auf cycles kann sein, dass ich das mal geändert hab

Hast Du es schon mal mit "Datei" → "Speichern unter …" versucht?


MoellerC 
Beitragsersteller
 26.04.2018, 08:00

Danke aber hab es gerade herausbekommen

Blender speichert erst einmal keinen Film ab, sondern ein Projekt, also eine Blender-Datei.

Diese Datei enthält alle 3D-Objekte, und deren Bewegungen, die Texturinformationen, und und und...

Um einen Film daraus zu machen, muss das ganze gerendert werden, es muss also Bild für Bild ein Film erstellt werden.

Es gibt tausende Tutorials auf Youtube und sonstwo, wo das beschrieben ist.

Woher ich das weiß:Hobby – 14 Jahre rumärgern mit Blender :)