Wie sollte mit dieser Situation umgehen,kleine Schwester meines Sohnes aber nicht von mir nennt mich Papa und ihre Mutter hält davon überhaupt nichts?
Also nachdem die Mutter meines Sohnes und ich uns getrennt haben, hat sie eine Tochter (2)in einer anderen, kurz anhaltenden Beziehung bekommen. Ich sehe beide Kids sehr oft, und der andere ist nicht mehr in deren Leben. Beide schlafen regelmäßig bei mir etc. Ich kann sagen das ich die kleine mittlerweile echt liebe, anfangs habe ich sie halt behandelt wie die Schwester meines Sohnes, da gab es anfangs Schwierigkeiten, und ich wollte dem Entgegensteuern. Das lief gut. Nun sehe ich die kleine immer öfter und seit längerem nennt sie mich auch Papa, wir versuchen ihr beizubringen mich anders zu nennen, das passt ihr gar nicht.
Jetzt sind Probleme das ihre mum zunehmend sauerer wird wenn sie mich so nennt. Im Grunde gäbe es viele Fragen, aber kann man einer zweijährigen die mich alle zwei Tage sieht, überhaupt beibringen das ich nicht der Papa bin, bzw. Das sie mich schnellstmöglich anders nennt, während ihr Bruder mich den Tag 200 mal Papa nennt? Ich würde eher nachlässig immer wieder erwähnen wie ich heiße und denke das sie das mit den Jahren lernt. Aber ihre mum sieht das zunehmend cholerisch anders. Leben getrennt.
4 Antworten
Ich glaube nicht, dass die Mutter der Kleinen dadurch einen Gefallen tut, gerade in dem Alter. Da fehlt ja noch komplett Verständnis für die Bedeutung von Worten und natürlich orientiert sie sich an ihrem Bruder.
Eigentlich sollte deine ehemalige Partnerin froh sein, dass ihre Tochter eine Vaterfigur im Leben hat. Ich finde es übrigens toll, dass du dich um die Maus auch kümmerst. 🙂
Ich an deiner Stelle würde, um die Situation zu entschärfen, weiterhin gelegentlich sagen, dass du entsprechend anders heißt und ansonsten gar nicht auf das Hickhack der Mutter eingehen. Oder mal ein klärendes Gespräch mit ihr führen, was eigentlich ihr Problem ist.
Die Mutter sollte sich eher darüber freuen, das die Kleine eine Vaterfigur hat und du dich um sie kümmerst (du hast schließlich keinerlei Pflicht dazu) anstatt wegen sowas zu nerven.
Ein 2 Jahre altes Kind ist zudem nicht in der Lage die idiotisches Wirrungen von Erwachsenen nachzuvollziehen.
Vater und Erzeuger sind auch vollkommen verschiedene Dinge. Wenn sie dich als Papa assoziiert dann ist das ihre Entscheidung (und in dem Alter eine sehr ehrliche)
Für die Kleine bist du der Papa! Das muss nicht zwingend der Erzeuger sein. Sie würde es auch gar nicht verstehen, warum sie dich anders nennen sollte. Sie hört es ja auch von ihrem Bruder tagtäglich. Lasst sie und erklärt ihr die Situation, wenn sie älter ist.
Da kannst du garnichts machen, wenn du dem Kind jetzt sagst, dass es dich nicht Papa nennen soll, dann wirds ganz komisch.
Auf Wunsch der mum sag ich ihr dann halt regelmäßig( mehrfach am Tag wie ich heiße), nur eben diese mum rastet dann aus wenn die kleine aber zum Beispiel in der Öffentlichkeit auf mich trifft und Papa sagt. Oder in der Kita etc. Aber im Grunde hab ich mir gedacht das dass kein Zweck hat