Wie sollen die faher das Eis entfernern wenn es eigentlich verboten ist?

4 Antworten

Gut ich war nur Werkstatt Fahrer, aber habe ich immer irgendwie hinbekommen wenn ich ein LKW mit Koffer oder Plane weg bringen mußte , hatte kein Bock drauf das durch meine Schuld jemand zu schaden kommt, was man nun wirklich vermeiden kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Alter, viel Erfahrung und Erlebnisse

Kompel von mir hat GENAU das erlebt. wenn auch nur "indirekt" der hat seinen schönen, damals flammneuen E46 (BMW 3er) im Heck eines Audi A4 geparkt, dessen Fahrer eine Vollbremsung auf der Schnellstraße hinlegen musste, nach dem eine solche Eisscholle ihm die Frontscheibe zertrümmert hatte.

Für all die hart arbeitendendeden Fahrer, die vor jenem Problem stehen: es gibt für ALLES eine Lösung, und wenn diese darin besteht, dass der LKW eben stehen bleibt, bis das Eis getaut ist.

Tja dann muss der Trucker halt das richtige Equipment mitnehmen wenn vor Ort nichts vorhanden ist

Es kann doch nicht sein das man andere durch rumfliegende Eisplatten gefährdet.

Das ist ja schon fast vorsätzlich

Da eine deutliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ausgeht, obliegt die Sicherungspflicht dem Unternehmen, aber auch dem Fahrer.

Durch eine massive Eisplatte kann es zu tödlichen Unfällen kommen, und es wäre grob fahrlässig, diese nicht zu entfernen.

Eine Leiter ist ja auch leicht mitzuführen und eine Stange, um das Eis vor der Fahrt herunterzustoßen. Da gibt es keine Entschuldigung.

Was würdest du sagen, wenn deine Mutter in ihrem Auto stirbt, weil eine Eisplatte die Windschutzscheibe durchschlagen hat?