Wie soll ich vorgehen wenn wir ( ich eine Muslima und er ein Christ ) zusammen sein wollen?
Hi Leute, ich brauche unbedingt hilfe bzw. einen guten Rat von euch.
Ich bin eine Muslimin ( Meine Mutter ist auch Muslimin und mein Vater ist auch Moslem ) allerdings trage ich kein Kopftuch und sowas. Man könnte sagen ich nehme meine Religion nicht so ernst. Ich weiß jetzt könnten einige schreiben ja du bist keine richtige Muslimin oder sowas aber das kann mir nicht weiterhelfen!
Was passiert wenn ich mit einem Christ zusammen komme obwohl ich eine andere Religion habe?
Ich habe angst es meinen Eltern zu sagen und sie dann sauer auf mich sind und sagen dass ich schluss machen muss. Ich will ja nicht lügen und die Beziehung verheimlichen oder so.
( Ich bin in keiner Beziehung aber ich mach mir gedanken darüber )
Ich meine heutzutage sagt doch jeder ,, Liebe wen du willst‘‘ oder nicht?
Ich will auch meine Mutter fragen ob ich direkt verlobt werde oder ich eine Beziehung haben darf. Ich hab aber angst vor der Reaktion meiner Mutter wenn ich ihr die Frage stelle😂🫡
Wie soll ich vorgehen wenn ich mich in jemanden verliebe und wir zusammen sein wollen?
Ein ,, Mach dir darum keine Sorgen es wird schon alles gut gehen‘‘ kann mir nicht helfen
Ich bin 12 Jahre alt, Ein Mädchen.
Ich bedanke mich schon mal im voraus🫶🏻
PS: Meine Eltern sind eigentlich nicht so Streng außer es geht um das Thema Liebe oder ob ich mich mit dem oder dem Treffen darf
7 Antworten
Hey,
es ist schön, dass du dir schon in so jungen Jahren Gedanken über solche wichtigen Themen machst und Fragen zu deiner Religion und deinem Leben hast. Das zeigt, dass du neugierig bist und mehr über dich und deine Welt erfahren möchtest. Auch wenn du noch nicht in einer Beziehung bist, ist es ganz normal, dass du dir darüber Gedanken machst.
Da du erst 12 Jahre alt bist, möchte ich dir liebevoll sagen, dass Beziehungen und das Thema Liebe am besten etwas sind, worüber man sich erst später, wenn man reifer und älter ist, Gedanken machen sollte. In deiner Religion, dem Islam, wird zum Beispiel empfohlen, mit solchen Dingen zu warten, bis man wirklich bereit und auch reif genug ist, weil man dann viel besser verstehen kann, was es bedeutet, für jemanden Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam eine Zukunft zu planen.
Beziehungen können viele Gefühle und manchmal auch Herausforderungen mit sich bringen. Auch wenn es heutzutage oft heißt "Liebe, wen du willst," ist es wichtig, dass du dir dabei auch deiner eigenen Überzeugungen, Werte und der Erwartungen deiner Eltern bewusst wirst. Deine Eltern wollen dich beschützen und dir helfen, deinen eigenen Weg zu finden, und sie sehen vielleicht, dass das Thema Liebe und Beziehungen später besser für dich wäre. Du darfst deine Gedanken und Fragen aber trotzdem ehrlich mit ihnen teilen, auch wenn es vielleicht Mut braucht. Sie kennen dich sehr gut und möchten nur das Beste für dich.
Zum Thema Religion und Liebe: Im Islam ist es nicht direkt verboten, jemanden zu lieben, der eine andere Religion hat. Aber es wird oft darauf hingewiesen, dass Menschen mit verschiedenen Glaubensansichten manchmal unterschiedlich über wichtige Themen denken, wie über Familie, Traditionen oder Werte im Leben. Diese Unterschiede können später in einer Beziehung zu Missverständnissen oder Problemen führen. Daher wird oft empfohlen, jemanden zu wählen, der ähnliche Ansichten und Überzeugungen hat, um solche Herausforderungen zu vermeiden.
Es kann auch sehr hilfreich sein, wenn du dich noch mehr über den Islam informierst. Das gibt dir ein tieferes Verständnis für deine eigene Religion, und du verstehst besser, was im Islam wichtig ist. Du wirst dann besser erkennen können, was du dir für die Zukunft wünschst und wie du dein Leben und deine Überzeugungen gestalten möchtest.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit melden. Ich finde es toll, dass du so offen über solche Themen nachdenkst und dass du deine Eltern miteinbeziehen möchtest.
Bleib weiterhin neugierig und habe Geduld – du wirst deinen eigenen Weg finden!
Alles Liebe für dich!
Du machst mir aufgrund deiner Schreibweise nicht den Eindruck eines 12 jährigen Mädchens.
Aber abgesehen davon, bist du erst 12 Jahre alt. Deine sorgen sollten andere sein als eine Ehe. Hör auf deinen Eltern zu und mach deine Schule. Alles andere kommt irgendwann. Ein islamischen Vortrag erspare ich dir.
Natürlich darfst du lieben, wen du willst, zumindest hierzulande.
Wie deine Eltern reagieren, kann ich nicht abschätzen. Ich würde dir aber raten, dir darüber jetzt nicht den Kopf zu zerbrechen. Dafür ist noch Zeit, wenn es so kommen sollte.
In der Zwischenzeit, könntest du bei deinen Eltern ja mal vortasten, wie sie das finden. Nach dem Motto "Meine Freundin XY (Muslima) hat jetzt einen Freund, der ist Christ."
Dann kannst du ihre Reaktion abschätzen.
Hallo liebes bin selber muslimin. Mein Partner ist moslem geworden. Meine Eltern waren am Anfang wirklich dagegen im Nachhinein haben sie es erlaubt.
Solche Liebeleien gehen vorbei, riskiere deshalb kein Streit in deiner Familie.Es lohnt sich nicht.