Wie soll ich mit den Neidern Umgehen?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht hinhören und "Halt die Fre*se denken"..😂

Bei mir war das auch so als wir noch unseren Porsche hatten. Neider gibt es ĂŒberall, Gönnende irgendwie nirgends😂

[Edit] aus Prinzip haben wir dann immer vor der Schule den Motor aufheulen lassen, nur um sie noch mehr zu provozieren, dann regen sie sich besonders auf!


gjuexotic90 
Beitragsersteller
 28.11.2019, 16:47

Werde ich machen. Danke fĂŒr deine Hilfe 😃

gjuexotic90 
Beitragsersteller
 28.11.2019, 14:33

soll Jetzt nicht falsch rĂŒber kommen.

aber ist es auch normal das die dann so SprĂŒche bringen wie : „auf was sollen wir denn neidisch sein du hast doch nichts“ und sowas

mira14161  28.11.2019, 15:25
@gjuexotic90

Ich weiß ja nicht wie du im realen Leben bist, aber wenn es dich stört ignorier es einfach, lohnt sich nicht darin seine Energie zu verschwenden...

Mir hilft es immer zu wissen, dass sie das eigentlich gar nicht denken sondern nur versuchen bei mir eine bestimmte Reaktion auszulösen. Und du hast die Macht ihnen diese gewĂŒnschte Reaktion zu geben, oder sie mit einer fĂŒr sie unerwarteten Reaktion zu Ă€rgern. Das kann auch sein sie zu ignorieren. Dadurch versuchen sie hĂ€ufig erstmal umso mehr die gewĂŒnschte Reaktion bei dir hervorzurufen, aber innerlich Ă€rgern sie sich unheimlich dolle. An dem Wissen kannst du dich erfreuen.

Es geht gar nicht darum was sie sagen, das alles ist nur ein Machtkampf, sobald du dich auf diesen einlĂ€sst hast du verloren, wenn du dich aber gar nicht darauf einlĂ€sst, dann stehst du dadrĂŒber, sie Ă€rgern sich und fĂŒhlen sich unzufrieden.

Falls du möglicherweise mal einen von ihnen alleine antriffst, stell ihnen eine ganz unverbindliche Frage, etwas ganz unscheinbares, vielleicht sowas, wie:

- Den wievielten haben wir heute?/ Kannst du mir sagen, wie viel Uhr wir haben?

- Haben wir gleich Deutsch/ Mathe/ Englisch...?

Durch so ganz allgemeine Fragen, auf die sie nichts Böses erwiedern können im Grunde, schaffst du eine neutrale AtmosphÀre die unangenehmer zu durchnrechen ist, wenn sie dich wieder blöd anmachen wollen.

Oder du versuchst einfach den Kontakt mit ihnen möglichst zu meiden. Halte dich in einer Gruppe auf.

Hoffe die Ideen waren hilfreich.

LG

ĂŒber solche Menschen solltest Du Dich gar nicht aufregen. die sind es gar nicht wert

( ich spreche da aus eigener Erfahrung )

denk dabei immer an diese Zitate :

Neid ist ein EingestÀndnis der Minderwertigkeit.

Neid - Ressentiment des SchwÀcheren.

Neid ist das Vorrecht des Versagers, das er vor sich selbst nicht eink...


Ein Ferrari ist doch auch nur ein Auto. Deine Eltern machen es dir natĂŒrlich mit der Wahl eines solchen Fahrzeugs auch nicht unbedingt leichter. Gerade Kinder und Jugendliche sind natĂŒrlich hĂ€ufig nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig reif, aber auch Erwachsene sind da nicht selten nicht weniger gut. Lass die Leute labern und mach du es besser und geschickter ist deine Eltern. Zieh normale Klamotten an, du musst nicht von oben bis unten in Lacoste und Gucci eingewickelt sein. Mach es meinetwegen hochwertig aber ein bisschen durchschnittlicher. Du musst ja nicht zwingend in H&M oder C & A zur Schule kommen, wenn dir das nicht gefĂ€llt. Aber es gibt einfach auch Äußerlichkeiten an Klamotten, Schuhen und Autos, die einfach nur unnötig nach außen protzen, dass man viel Geld hat. Dazu zĂ€hlt nun letztenendes auch der Ferrari. Kann man fahren, aber spiegelt eben auch eine bestimmte Einstellung nach außen. Mir persönlich ist das egal, wenn jemand ein solches Fahrzeug fĂ€hrt, aber man muss natĂŒrlich damit rechnen damit irgendeine Reaktion zu provozieren.

Mein Elternhaus ist auch eher wohlsituiert, aber meine Eltern haben mir – sehr sinnvoller und kluger Weise – auch beigebracht nicht unnötig so etwas nach außen zu tragen. Das macht es jedem, Kindern und Jugendlichen aber besonders, im Alltag nur unnötig schwer aufgrund von Voreingenommenheiten. Man kann auch in einem „schlichten Mercedes“ fahren, der ist heute viel alltĂ€glicher und fĂ€llt viel weniger auf. O. k., auch da gibt es spezielle Modelle, die dann nicht viel weniger protzig sind als ein Ferrari, aber man kommt doch auch mit einer „schlichten E-Klasse“ ans Ziel ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen.

Deine Eltern wirst du vermutlich nicht Ă€ndern können und vielleicht liegt es auch nicht an dir ihnen zu sagen, wie sie sich nach außen prĂ€sentieren sollen. Aber du könntest zumindest fĂŒr dich darauf achten. Überleg dir selbst, was du im Alltag trĂ€gst und mit dir fĂŒhrst, wovon du erzĂ€hlst und was Klassenkameraden oder sonstige Leute fĂŒr RĂŒckschlĂŒsse daraus ziehen könnten. Du solltest dich nicht verstecken und verleugnen, aber Geld erzeugt Neid und Missgunst, mehr Geld erzeugt mehr Neid und mehr Missgunst. Ich bin immer sehr gut damit gefahren meine finanzielle UnabhĂ€ngigkeit im Leben, erst gesichert durch meine Eltern, dann gesichert durch mein eigenes erarbeitetes Finanzpolster, zu genießen, aber gleichzeitig zu vermeiden es unnötig nach außen zu tragen. Ja, einen Ferrari finde ich auch hĂŒbsch, einen Rolls Royce auch, wĂŒrde ich aber niemals fahren wollen, weil ich auch weiß, dass solche Fahrzeuge provokant wirken. Ich fĂŒhle mich auch in weitaus „kleineren“ und schlichteren Fahrzeugen gut und komfortabel aufgehoben. Dann reicht es mir auch, wenn ich einfach mal hier und da in der Nachbarschaft ein solches Fahrzeug sehe und anschauen kann, ich muss es nicht in der eigenen Garage haben. Letztenendes kannst du das in deiner Wahl der Kleidung genau so umsetzen.

T3Fahrer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung