Hey,

ich würde in jedem Fall mit Interface (/Audio-Schnittstelle) arbeiten. Die meistem Mikros heutzutage, auch das hier, nutzen XLR-Anschlüsse. Ohne Interface kommst du da nicht weit, wenn du einen brauchbaren Sound möchtest. Focusrite stellt da eigentlich ziemlich einsteigerfreundliche Modelle her! :D

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wenn deine Gefühle für ihn auch nach einem halben Jahr ohne Kontakt noch immer so stark sind, dann würde ich sie nicht ignorieren. Wie will er denn glücklich sein, wenn er doch auch geweint hat, als ihr euch verabschiedet habt? Ich nehme an, dass er ein Mensch ist, der sich dafür schämt, es dir nicht früher gesagt zu haben. Ich nehme an, dass er dich in Wirklichkeit auch sehr vermisst, er sich allerdings seiner Freundin gegenüber sehr stark verpflichtet fühlt.

Auch wenn es das Schwerste auf der Welt ist: sag ihm erneut was du fühlst, und dass sich deine Gefühle nicht geändert haben. Fordere ihn dazu auf, dir ehrlich auf folgende Frage zu antworten, damit du ruhig schlafen kannst: "Bist du glücklich mit ihr?"

Wenn er ja sagt, und du in seinem Gesicht erkennst, dass er die Wahrheit sagt, dann hast du deine Antwort. Dann wäre dein Schmerz zwar nicht gelindert, aber du hättest die Gewissheit, dass du ihn nicht grundlos ziehen lässt.

Ich merke immer wieder, wie beim Thema Liebe meine schriftstellerische Ader zum Vorschein kommt... hoffentlich ist es nicht zu kitschig und du nimmst die Worte ernst.

LG und bleib gesund! ;)

F.C.

(PS: @FlyingCarpet hat auch nicht unrecht.)

...zur Antwort

Eine Frage hätte ich zu deiner Frage:

Dürfte der "2. Begleitsatz" (Mehrere Bögen und Säbel waren direkt auf mich gerichtet.) auch mit einem Komma enden?

LG

...zur Antwort

Ein sehr hohes Risiko für Konflikte sogar! Ich befürchte, das mit dem Unternehmen wird nix 😬...

Aber heute ist dein Glückstag! Ich bin m und hätte nichts dagegen in einem Unternehmen zu jobben, wo fast nur Frauen arbeiten ;)

Ne, aber mal ehrlich, ich denke, dass es weniger drauf ankommt, welches Geschlecht die beteiligten haben, sondern was du für einen Menschen vor dir hast. Für ein junges Unternehmen braucht man kooperationsfähige, engagierte Leute, die Konflikte regeln können, ohne dabei ein Handgemenge zu verursachen.

Seltsame Frage man. Ich hoffe, das ist kein Troll.

LG

F.C.

...zur Antwort

Vielleicht bist du einfach auf der Suche nach mehr. Derzeit ist alles wunderbar und du kannst dich über nichts beklagen. Möglicherweise möchtest du aber in irgendeiner Weise mehr Spannung oder Abenteuer in deinem Leben. Vielleicht brauchst du einen Freund (ich gehe mal davon aus, dass du w bist. Dein Schreibstil deutet darauf hin 🤔. Wenn nicht, darfst du mir gerne eins auf den Deckel geben).

Es ist gut möglich, dass du nach mehr Leidenschaft in deinem Leben suchst. Das kann ein Freund sein, das kann auch irgend ein Hobby sein, welches du mit Begeisterung verfolgst. Schreib ein Buch 👍🏽. Das hilft, deine Gedanken und Emotionen zu verarbeiten, sowie dein zukünftiges Ich zu belustigen ;)

LG

F.C.

...zur Antwort

Guten Abend Lena,

Bücher, die ich dir empfehlen kann, sind zum Beispiel "Alice im Wunderland" oder "Die Chroniken von Narnia". In beiden Fällen werden die Protagonisten (meist noch Kinder) in eine andere, fantastische Welt gebracht, in der sie Aufgaben meistern müssen, aus denen sie Lehren für ihr eigenes Leben in der anderen Welt ziehen.

LG

PS: Was studierst du eigentlich?

...zur Antwort

Hier sind ja schon einige hilfreiche Antworten dabei. Mach dir nicht zu viele Gedanken. Wenn du bi bist, dann ist das doch total in Ordnung und nichts, worüber man sich so panisch aufregen müsste.

Kleiner Tipp am Rande: verwende ein paar mehr Satzzeichen. So ohne Punkt und Komma gleicht dieser Text dem Ergebnis eines durchgeknallten Autors, welcher den inneren Monolog seines Protagonisten verschriftlichen will, zuletzt aber doch nur ein seltsames, sich ziehendes Etwas schafft.

...zur Antwort
Ist sie nicht zu Jung?

Also wie in meiner letzten Frage schon erzählt habe, stehe ich M/15 ziemlich auf eine 12 Jährige, wir kennen uns schon seit ungefähr 2 Monaten und nun ja wir verstehen uns wirklich gut. Gestern habe ich bei einen Freund Übernachtet und sie hat bei seiner Schwester übernachtet wir haben dann die ganze Nacht zu viert geredet, irgendwann wollten wir uns hinlegen aber dann hat sich nur mein Freund hingelegt 😅. Ich, die 12 Jährige und die Schwester sind dann in das Zimmer der Schwester gegangen und wollten dann einen Film auf Netflix gucken aber der 12 Jährigen ging es nicht gut und deswegen wollte ich sie trösten, wir beide haben dann ein wenig geredet und dabei hat sie mir erzählt das sie auf mich steht und ich habe ihr erzählt das ich auf sie stehe. Im Anschluss auf das Gespräch habe ich sie gefragt ob wir zusammen sein wollen und sie sagte „Ja“. Wir saßen dann zu dritt auf dem ausgeklappten Sofa und haben einen Film geguckt, ich und die 12 Jährige haben etwas gekuschelt, etwas später hat sie mich ganz fest an sie gedrückt und wir hatten unseren ersten Gemeinsamen Kuss wir haben dann uns immer weiter Geküsst bis die Schwester uns Gestoppt hat 😅. Und morgen gehe ich mit denen schwimmen und ich weiß nicht wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll😅. Hättet ihr vielleicht einen Rat für mich?

PS: Entschuldigung wegen dem ganzen Text und nochmal wie bei der anderen Frage ihr letzter Freund war 16 und sie ist meine erste Freundin 😅.

...zum Beitrag

Ich persönlich halte es schon für nicht mehr grenzwertig, wenn ein 16-jähriger mit einer 12-jährigen zusammen ist. Das ist auf sexueller Ebene nicht nur illegal, sondern auch der Reifeunterschied ist enorm.

Es wäre also hilfreich, wenn man wüsste, wie alt du bist. Wenn du noch 13 (14) bist, halte ich eure Beziehung für absolut in Ordnung, wobei 14 schon die Grenze ist in meinen Augen.

Das Problem ist, dass der Mensch sich in dieser Phase seines Lebens sehr schnell entwickelt und dementsprechend bereits 1 oder 2 Jahre einen beträchtlichen Reifeunterschied ausmachen können.

Aber ganz davon abgesehen ist ja deine Frage, wie du dich ihr gegenüber verhalten sollst im Schwimmbad morgen. Sei ganz offen und nicht verklemmt. Denn wenn du verunsichert bist, wird sie es bestimmt noch mehr sein. Du kannst ihre Hand nehmen, wenn ihr außerhalb des Beckens unterwegs seid, ihr könnt gemeinseam rutschen, etc.

Mach dir keinen allzugroßen Stress 💪🏽👍🏽

LG

F.C.

...zur Antwort

Falls du möglicherweise mal einen von ihnen alleine antriffst, stell ihnen eine ganz unverbindliche Frage, etwas ganz unscheinbares, vielleicht sowas, wie:

- Den wievielten haben wir heute?/ Kannst du mir sagen, wie viel Uhr wir haben?

- Haben wir gleich Deutsch/ Mathe/ Englisch...?

Durch so ganz allgemeine Fragen, auf die sie nichts Böses erwiedern können im Grunde, schaffst du eine neutrale Atmosphäre die unangenehmer zu durchnrechen ist, wenn sie dich wieder blöd anmachen wollen.

Oder du versuchst einfach den Kontakt mit ihnen möglichst zu meiden. Halte dich in einer Gruppe auf.

Hoffe die Ideen waren hilfreich.

LG

...zur Antwort

Hey,

Du bist voller Sorge und unter andauerndem Stress. Dabei muss dir auch das WE beschwerlich erscheinen, da dir allem Anschein nach ständig der Gedanke des Schul-/ Ausbildugsstresses kommt.

Lass die Ausbildung bleiben, wenn sie dir zu viel Stress in der Schule macht. Nimm sie wieder auf, wenn du deinen Abschluss hast. So kannst du dich auf eines konzentrieren und musst nicht versuchen, beides irgendwie unter einen Hut zu kriegen, denn allem Anschein nach, tut dir das nicht gut.

Achte mehr auf dich selbst. Und bevor du sagst, du fühlst dich verpflichtet, die Ausbildung und die Schule gleichzeitig weiterzumachen, finde erstmal den Grund dafür, wehalb du dich verpflichtet fühlst. Und dann denkst du darüber nach, ob der Grund vielleicht gar nicht so bedutend ist, und in Wirklichkeit viel mehr von dir selbst zu einem Grund solcher Wichtigkeit entwickelt wurde.

Falls es aber nicht die Mischung von Schule und Ausbildung ist, sondern die Schule alleine dich fertig macht, biten sich dir mehrere Option:

- sprich mit deinen Eltern, Teile ihnen deine Gefühle mit.

- in Betracht ziehen eines Schulwechsels?

- mach dir nicht so viel Stress. Mach das, was du schaffst, gewissenhaft. Beteilige dich am Unterricht so gut du kannst.

- Halte dir die Nachmittage für etwas Privatssphähre/ Pausen frei.

Ich hoffe, ich war dir eine Hilfe.

LG F.C.

...zur Antwort

Wenn ich mir alles wünschen könnte, was in dieser Frage ja impliziert ist, hätte ich eine Macht, die nur durch meine Vorstellungskraft gebremst wird.

Ich bin glücklich, wenn ich etwas bekomme/ erreiche, was ich begehrte. Doch welchen Wert hat das Ziel ohne den Weg? Welchen Wert hat irgendein Wunsch noch, wenn du ihn erreichst, ohne etwas dafür tun zu müssen? Vielleicht wäre ich anfangs glücklich.

Aber sehr bald wäre ich in einem ethischen Konflikt mit mir selbst. Ich könnte mir Dinge wünschen, wie z.B. das Hitler nie geboren worden wäre. Aber die Folgen wären so unvorhersehbar, dass ich glatt einen neuen Massenmörder heraufbeschwören könnte, der Geschichte schreibt. Jede unserer Taten ist mit unvorstellbar vielen Folgen verknüpft.

Zudem würde ich mit der Zeit, wenn ich auch anfangs glücklich wäre, den Wert der Dinge vergessen.

Es ist also besser, dass nicht alles so ist, wie ich es mir wünsche.

Das Streben macht den Menschen.

Als Adama und Eva vom Baum naschten vergaßen sie das 😂

LG

...zur Antwort

Du könntest ja auch Klischees verwenden und deine Welt so auf sie einwirken lassen, dass sie plötzlich einen ganz anderen Charakter haben. Ich für meinen Teil habe, wie ich offen zugebe, mehrere Klischees aufgegriffen, wobei ich denke, dass man manchmal gar nicht umhinkommt, da sonst irgendwann auch das Genre Fantasy verfehlt ist.

Allerdings kann Fantasy definitiv sehr viel mehr als nur Schlachten und Intrigen zwischen Königshäusern sein: Wichtig ist, dass du erstmal eine Vorstellung deiner Welt hast. Mach eine Karte, lege fest, wie die Gesellschaft (innerhalb verschiedener Rassen) strukturiert ist, lege fest, welche Wesen es in deiner Welt geben soll, wie die Magie funktioniert... das alles ist ausschlaggebend, wenn es darum geht, zu entscheiden, wie der Plot aussehen kann.

Du könntest zum Beispiel Romantik einbauen: z.B. zwischen deinem Königssohn und einem Mädchen, die zur Hälfte Dämonin ist, woraufhin er in viele schierige Situationen gerät, um ihre Beziehung geheim zu halten, während der Vater nach ihr fahnden lässt. Er heiratet sie heimlich, doch als der Vater (der König) davon Wind kriegt, stellt er ihnen eine Falle. Das Mädchen wir in den Kerker geworfen und soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Der Prinz eilt ihr jedoch zur Rettung, zusammen mit einem Ritterorden, dessen Gunst er gewinnen konnte. Sie befreien das Mädchen und er verlässt das Königreich.

Der König, ohne Königin und ohne Erben will seinen Sohn zurück und verkündet im ganzen Land, sein Sohn sei verzaubert worden und unterliege dem Bann einer hochrangigen Hexe. Der Ritterorden, der half, das Mädchen zu befreien, wird irgendwann misstrauisch und verrät sie. Als sie das Mädchen angreifen wollen, stzt diese ihre dämonischen Fähigkeiten frei und tötet alle. Nur der Prinz kann sie mit einem Kuss zur Ruhe bringen, wobei sie ihn allerdings schwer verletzt.

Das Mädchen, von Schuldgefühlen gequält, flieht. Sie will den Prinzen nicht weiter ins Unheil stürzen. Der Prinz wird von den Gesandten des Königs, umgeben von den toten Rittern, gefunden. Der König verkündet das Wunder des Überlebens seines Sohnes im ganzen Land. Der Sohn, um seine Geliebte zu beschützen, sagt, sie habe sich in schwarzen Rauch aufgelöst, nachdem sie ihre Kräfte freigesetzt hätte. Sie wäre tot und zwar für immer.

So verbringt er jede Nacht in Einsamkeit und blickt hoch zu den Sternen und fragt sich, wo seine Geliebte wohl gerade ist. Einige Monate später erhält er dann Nachricht, dass bei einer Schlacht ein ganzes Bataillon von einem Mädchen mit dämonischen Fähigkeiten geschlachtet worden wäre. Der Vater verbietet seinem Sohn, dem nachzugehen, da er befürchtet, er könnte wieder dem bösen Zauber verfallen. Der Prinz schleicht sich also heimlich davon und beginnt eine beschwerliche Reise, auf der Suche nach seiner Geliebten...

viele Abenteuer und Gefahren stehen ihm bevor und bald muss er zu seinem Entsetzen begreifen, dass auch er zur Hälfte Dämon ist... denn seine verstorbene Mutter hätte eigentlich keine Kinder kriegen dürfen...

In Band zwei erfährt er dann, dass er und seine Geliebte in Wirklichkeit Halbgeschwister sind oder so.

Geht das ungefähr in die Richtung, die du dir vorstellst?

LG

F.C.

...zur Antwort

Im Prinzip ist der Altersunterschied nicht so schlimm. Ja, Sex erst ab 14 und ja, mit 18 ist man geistig mit einem mal viel reifer als zuvor, aber im Grunde ist euer Alterunterschied noch im grünen Bereich... vielleicht auch nur hellgelb.

Da es aber Regeln gibt, an die sich die kleinen Leute zu halten haben, würde ich an deiner Stelle warten, bis sie 14 ist. Du kannst ihr, meiner Meinung nach, deine Liebe auch schon früher gestehen, aber ich rate dir, erst etwas offizielles daraus zu machen, wenn sie 14 ist.

Und was andere dazu sagen, dass sie etwas jünger ist, ist scheißegal. Es geht um euch. Liebe ist, seine Freunde vorher nicht um Erlaubnis zu fragen.

Ich hoffe, ich war dir eine Hilfe,

LG

...zur Antwort

Darf ich fragen, ob du nun, drei Jahre später, eine Lösung gefunden hast? 🧐😉

...zur Antwort

Kann es sein, dass deine eigentliche Frage ist, was einen Mann so besonders macht, oder welche Eigenschaften ihn so liebenswert machen, dass man für ihn sterben würde?

...zur Antwort