Wie soll ich das Wort Kanacke verstehen?
Meine Freunde in der Schule haben mich kürzlich gefragt ob ich eine Kanacke werden will. Wie soll ich das verstehen??
Und wie werde ich das?
3 Antworten
Ursprünglich wurden dunkelhäutige Bewohner Neukaledoniens (einer Insel im Pazifik) so genannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Kanak_(Volk)
Jemand, der wirklich in Neukaledonien geboren wurde, ist der französische Fußballer Christian Karembeu. https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Karembeu
Der Begriff "Kanak(e)" wurde aber (zunächst wahrscheinlich in Frankreich, dann aber auch in Deutschland) auf alle dunkelhäutigen (oder zumindest "ausländisch aussehenden") Bewohner ausgeweitet, auch auf solche, die ursprünglich nie wirklich diese Bezeichnung hatten (Nordafrikaner, Türken, usw.). Ist also ein "zweckentfremdeter" Begriff.
Im Jugendjargon ist der Begriff dann wieder positiv umgedeutet worden. Wahrscheinlich, um sich von einheimischen Gruppen abzugrenzen.
wenn du schonmal so eine Frage stellst dann kannst du aufjeden kein Kenek mehr werden. Ausser du beantragst einen Kanakistanischen Pass :-)
Ein Kanake ist auch eine Figur der griechischen Mythologie. Sicher war das damit gemeint ;-)