Wie soll ich "Aha?!" als Antwort verstehen?
Hallo,
hab schon eine längere Affäre mit einem Mann und wir schreiben auch immer mal über unseren Alltag (Arbeit, Freizeit usw). Er fragt besonders bei mir immer mal genauer nach, will alles en Detail wissen.
Jetzt hatte ich gestern einen Arzttermin, dessen Ergebnis mich etwas ängstlich gemacht hat. Ich hab es ansatzweise geschrieben, er hat aber immer wieder nachgefragt und gefragt, was los ist, ob alles gut ist. Also hab ich ihm geschrieben, dass demnächst etwas durch eine Mammographie abgeklärt werden muss, es aber vermutlich hormonell bedingt ist.
Als Antwort kam dieses "Aha?!" Ich wusste mir keine bessere Antwort als "Jep". Darauf kam nichts mehr.
Wie würdet ihr seine Antwort sehen?
5 Antworten
Dass er sehr viel Kontakt selbst sucht ist doch ein gutes Zeichen. Sei nicht zu sehr verunsichert von einzelnen, schwer zu deutenden Antworten und frag nach, wenn was unklar ist. Nachdem ich hier lese es solle etwas negatives heißen unterstreiche ich nur eben mal, dass es genauso gut auch was positives heißen kann.
Wie ist 'Affäre' zu verstehen?
Aha würd ich in diesem Fall zu meiner Frau sagen, wenn ich in gewisser weise froh bin, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts bösartiges ist.
Also eine andere Ausdrucksweise für .... "ach so, dann ist es ja nix schlimmes"....
Er war wohl selbst mit der Situation überfordert.Dieses Aha drückte nur seine Verwunderung/Überraschung aus.Wahrscheinlich weiß er auch nicht, was er dir jetzt schreiben soll und ist unsicher.Da entscheidet er sich halt erstmal nichts zu schreiben. Ich denke er wird sich melden, aber das könntest du ja auch genauso.
Hab ich heute gemacht, bisher kam aber keine Antwort. Befürchte, dass ihn das alles vergrault haben könnte
Ich würde abwarten, wenn da wirklich nichts mehr kommen sollte von seiner Seite, dann hast du wahrscheinlich recht.Eine Affäre ist locker und unbeschwert, und eine mögliche schwere Krankheit, kann da auch erschreckend wirken.
Also in dem Falle das er ein Fragezeichen benutzt hat, bedeutet das vielleicht sowas wie:
"Aha?! Was ist das?" Oder "Aha?! Wusste gar nicht das es sowas gibt!"
Könnte aber auch Überforderung bedeuten mit der Situation.
Wie ein ''Ok'.
'Aha' ist die weiblich-zickige Version davon.
Aha mit Fragezeichen und Ausrufezeichen ist was anderes. Vor allem in der Situation. Dachte auch erstmal dein Aha, bis ich die Frage zu Ende gelesen habe
Für euch vielleicht.
Ok! Ok?
Aha! Aha?
Für mich dasselbe.
Wo ist euer feiner Unterschied, abgesehen von einem anderen laut?
Weil Aha auch heißen kann: "Aha?! Das wusste ich noch gar nicht!" Oder "Aha?! Was ist denn das?"
Verstehe, das war auch mein Ding. Nicht komplett gelesen. Hast dein Kommentar nochmal umgeändert seh ich gerade.
Na ja, er ist mein Ex und hat nach Jahren wieder Kontakt zu mir gesucht. Kurz vor dem ersten Treffen hat er mir gebeichtet, dass er verheiratet ist. Ich selbst stecke auch in einer komplizierten Geschichte fest, lebe mit dem Mann aber nicht mehr zusammen