Wie schwer ist das Gymnasium?

6 Antworten

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen. Eher nach Grundschule bzw. in 5./6. Kl. oder nach Mittlerer Reife auf einer anderen Schulart?

Vor allen Dingen solltest du dir klar machen, dass wenn du das Gymnasium abbrichst, hast du wenn du in die 10. Kl. versetzt wurdest Hauptschul-Abschluss und wenn in die 11. Kl. Mittlere Reife.

Ich selbst habe Mittlere Reife auf einer Realschule gemacht. Bin in Mathe ordentlich abgestürzt wie alle mit dem Hintergrund. Hatten uns aber wieder gefangen, als es für's Abi gezählt hat. Von dem her denke ich, dass mir die Oberstufe leichter gefallen wäre, wenn ich in der 5. Kl. ins Gymnasium gegangen wäre.

Außerdem musst ich noch eine 2. Fremdsprache nachholen.

Fun-Facts:

  • In Deutsch wurde ich besser(!), hängt viel zu sehr am Lehrer.
  • Bei der Abi-Note kann man sich am Ende im gewissen Rahmen die besten Noten der letzten 4 Halbjahre aussuchen.
  • Man kann sich für die letzten 2 Jahre vor dem Abi aussuchen welche Fächer man auf höherem Niveau machen will, heißt mehr Stunden und wichtiger für die Abi-Note (mit gewissen Einschränkungen). Es gibt sogar berufl. Gymnasien, man kann sich also für die Oberstufe aussuchen, ob man im Abi eher einen techn., wirtschaftl., ... Schwerpunkt haben will (wobei man Deutsch, Mathe, Englisch, und meist noch Physik & Co. trotzdem hat).

Man hat also gewisse Optimierungsmöglichkeiten. Trotzdem sollte man 5 Pkt. (entspr. 4er) oder gar schlechter in allen Fächern vermeiden. Ein paar Noten darf man aber verkacken, also Fächer pro Halbjahr, d.h. 1 Fach die ganzen 2 Jahre verkacken = 4x verkackt.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Überall unterschiedlich.

Hängt von Lehrer, Schüler, Umgebung, Schulweg usw. ab

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Alles für die Zukunft!

Ntewbrbwrwr 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 20:50

Danke werde vielleicht zu einem gehen

Kann man so nicht sagen, aber am ende des Tages machst du die selben Abschlüsse

Diejenigen, die in der Grundschule keine gute Noten schreiben kann, ist besonders schwer, da die Bewertung im Gymnasium strenger ist als alle anderen Schulen und Themen schon in früheren Klassen unterrichtet wird als zb in Realschulen, die Themen erst ab 9. Klasse hat

wenn man gut mitlernt und alles macht gar nicht so schwer. das hängt immer davon ab, wie die möglichkeiten bei einem sind.