Wie schreibt man "hinterherzureisen" korrekt?
Der Satz lautet "[...seiner Freundin hinterherzureisen und dabei...]
Ist das so schon richtig?
Vielen Dank im Vorraus
6 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule, Sprache
Da „hinterherreisen“ zusammengeschrieben wird, ist auch in diesem Fall die Zusammenschreibung korrekt.
Hier auch noch eine kurze Begründung dafür:
Werden Infinitive mit zu erweitert, stellt sich oft die Frage nach der Getrennt- oder Zusammenschreibung. Hierzu gibt es eine ganz klare Regel: Wird die Grundform eines trennbaren Verbs (also etwa: weglaufen, zusammenarbeiten, aufblühen etc.) zusammengeschrieben, muss grundsätzlich auch die Erweiterung mit zu so behandelt werden. Es hat keinen Sinn, vor allem und jedem wegzulaufen. Es blieb ihr nichts anderes übrig, als stumm zuzuhören. Das Beste wäre es, jetzt erst mal zusammenzuarbeiten.
Quelle: https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Infinitiv-mit-zu
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Wie immer kommt es auf den Kontext an. Wenn Du jemandem nachreist, dann zusammen.
- Ich wollte sie unbedingt wiedersehen. Ihr hinterherzureisen, war deshalb die einzige Möglichkeit.
Wenn man aber nach einem Ereignis verreist, dann auseinander.
- Ich muss für ein ganzes Jahr ins Krankenhaus. Hinterher zu (ver)reisen, wird mich die Strapazen schnell vergessen lassen.
Gruß Matti
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
https://www.dwds.de/wb/hinterherreisen
Zusätzlich gibt es die Regel:
Was ohne "zu" zusammengeschrieben wird, wird auch mit "zu" zusammengeschrieben.
Ja, das ist richtig!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
Ja, das ist richtig.