Wie sage ich meinen Eltern das ich mit meinem Hobby aufhören möchte?
Hallo!
ich habe für ca. 5 Jahre Fußball gespielt. Vor einem halben Jahr habe ich meinen Eltern gesagt das ich aufhören will. Meine Eltern waren dagegen, also habe ich mir eine Pause genommen. Da ich jetzt wieder Zeit habe wollen meine Eltern dass ich wieder anfange und mein Trainer hat mich auch gefragt ob ich wieder spielen will. Ich will aber nicht.
Zu meinen Eltern hab ich damals gesagt das ich keine Zeit habe wegen der Schule. Jetzt habe ich wieder Zeit. Eigentlich will ich Handball aufhören weil ich keinen Spaß mehr daran habe und auch nie wirklich Freunde in meiner Mannschaft hatte. Ich hab da einfach keine Lust mehr wieder hinzugehen und vermissen tu ich es auch nicht.
Wie kann ich das meinem Trainer und meinen Eltern sagen? Meine Eltern erwarten oder denken das ich wieder anfange.
8 Antworten
Macht Dir denn das Fußballtraining generell Spaß?
Falls ja, informiere Dich, ob Du evtl. woanders (andere Mannschaft, anderer Verein) spielen könntest. Falls Du das überhaupt nicht mehr trainieren möchtest, erkundige Dich, was Du stattdessen trainieren könntest (Handball, Volleyball, Judo, Tischtennis, Rudern...)
Es kommt gegenüber den Eltern immer besser, wenn man eine Alternative bietet.
Dann sehen sie, dass Du Dir wirklich Gedanken darum gemacht hast und meist wollen die Eltern einfach nur, dass das Kind ein sportliches Hobby ausübt.
Sprich erst mit deinen Eltern. Dem Trainer gibst Du hinterher Bescheid.
Mir hat es 4 Jahre echt viel Spaß gemacht, aber dann hatte ich keine Lust mehr. Seit nem halben Jahr mach ich ja eine Pause und ich vermisse es nicht. Ich will jetzt komplett aufhören.
Hallo,
dass ist ganz normal das deine Eltern versuchen dich beim Sport zu halten. Immerhin hast du das 5 Jahre gemacht und sie könnten denken es sei nur eine Phase... Rede ganz offen mit ihnen darüber. Ich hatte genau das gleiche Problem. Irgendwann wird man halt älter und hat ganz andere Interessen, sag ihnene direkt, dass du aufhören möchtest und du darüber selber entscheiden möchtest. Du wirst neue Interessen kennenlernen und finden. Ich bin so froh damals mit meinem Kindheitshobby aufgehört zu haben. Dadurch sind Freunde und ein neues Hobby in den Vordergrund gerückt.
Sehr guter Kommentar ;)... hab auch durch das wechseln eines alten Hobby (Kampfsport) auf das neue Hobby (Tennis) meinen besten Freund kennen gelernt. Meine Eltern wollten auch immer das ich Kampfsport mache um mich verteidigen zu können aber Tennis gefällt mir einfach viel mehr und das haben sie letztendlich verstanden
https://www.youtube.com/watch?v=SnRNVuOzbws
Du bist am selben Punkt angekommen, wie die Kickers in Folge 1
https://www.youtube.com/watch?v=1iZcX5mi2HA
Es mangelt dir an Überzeugung und deinen eigenen Interessen, etwas begonnen durchzuhalten.
https://www.youtube.com/watch?v=PSpIfN5isC0
Dein derzeitig Schwierigkeiten ist Willensstärke, denn es mangelt dir am Willen es deinen Eltern zu sagen so wie durchzuhalten um Fußball zu spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=8w6Ngdt0hbA
Einige dir selbst diese Kenntnisse an, damit du selbst innerhalb deines Lebens vorankommst.
Eigene Hobby ein Ende zu setzen, ist der Person leicht welche seine eigene Interessen gemeistert hat, aber es ist für denn schwierig, wer sich selbst nicht festlegen kann.
Deine Eltern können dich nicht zwingen, weiterhin Fußball zu spielen.
Wenn deine Eltern total abweisend reagieren, wenn du sie darauf ansprichst würde ich dir emfehlen, mal mit deinem Trainer zu reden.
Deine Eltern können nicht entscheiden ob du das Hobby machen möchtest oder nicht
Bro was schiebst du denn für nen film😂😂