Wie rechnet man das?
Die hälfte meiner Zahl ist um 400 000 größer als 100 000 ?
wie kann ich das meinem enkel erklären er hat 3 so aufgaben !
Die Hälfte meiner Zahl ist um 130 000 kleiner als 310 000.
Das Doppelte meiner Zahl ist um 250 000 kleiner asl 750 000
kann mir bitte einer hälfen ?
6 Antworten
Du rechnest das erste einfach Plus
Du rechnest das zweite Minus die Hälfte deiner Zahl ist das was beim Minus rechnen rauskommt.
Du rechnest das nächste Plus, das Doppelte ist das was beim Plus rechnen rauskommt.
0,5 x - 400000 = 100000
0,5 x = 500000
X = 1000000
Der Ansatz geht folgendermaßen:
X/2 = 100000 + 400000
-> x = 1000000
Die anderen Aufgaben gehen genauso.
Meine Zahl ist Z
1) Z/2 = 100.000 + 400000
z/2 = 500.000
Z = 2 * 500.000 = 1 Million
2)
Z/2 = 310.000 - 130.000 = 180.000
Z = 2 * 180.000 = 360.000
omg 250k ist es lesen und mal Gehirn nutzen kann helfen :DDDDDD Ich werde alt
ist um 250 000 kleiner als 750 000
Das wäre 750.000 - 250.000 = 500.000.
Und das ist das doppelte meiner Zahl. Also ist die Zahl die Hälfte davon und die Hälfte von 500.000 ist 250.000.
Den Begriff Variable muss man gar nicht benutzen oder erklären. Es genügt "meine Zahl" zu nehmen.
Ich bin nur die Oma :D Aber meine Güte so schwer aufgaben und das in der 4 Klasse :D
Und dann fragt ein Kind aber, warum "meine Zahl" (in Deinem Beispiel) Z lautet.
Ich gehe bei den Aufgaben von der Synapsenverknüpfung und Entwicklung des präfrontalen Kortex eines 8 Jährigen aus.
Och, dann Wart mal auf den Satz des Pythagoras 😂.
Wir lesen uns noch öfter, habe ich den Verdacht.
"Die hälfte meiner Zahl ist um 400 000 größer als 100 000 ?"
Also ist die Hälfte der Zahl 100 000 + 400 000 = 500 000
Wenn die Hälfte 500 000 ist, wieviel ist dann das Ganze?
So die 2 ersten have ich gerafft :D wie ist es damit ? : Das Doppelte meiner Zahl ist um 250 000 kleiner als 750 000