Wie rechnet ihr 30:2,5 ohne zu erweitern?
Wie rechnet ihr das im Kopf damit 12 raus kommt ? Ohne erweitern etc. Die schnellste weise es im Kopf zu berechnen.
sorry Leute hab erst x geschrieben aber meine geteilt !! :
11 Antworten
Da kommt niemals 12 raus, egal wie man rechnet.
30 • 2,5 = 15 • 5 = 75
30 • 2,5 = 30 + 30 + 15 = 75
Aber du hast jetzt erweitert geht das irgendwie auch ohne ? ? Danke trotzdem
Aus Erfahrung weiß man, dass 10:2,5=4 30 = 3x10 also 30:2,5=3x4=12
Ok danke ich glaube ich werde die Prüfung echt schwer haben :-(
Ich hab nicht erweitert!
Ich hab 2,5 in einen Bruch umgeformt und dann die Division umgeformt in Multiplikation mit dem Kehrwert.
Erweitern wäre, wenn ich 30/2,5 direkt umgeformt hätte in 60/5
danke. Ich glaube ich muss mich mit dieser Rechenart anfreunden weil es scheint am einfachsten. Besser als die anderen
War erweitern nicht die Dezimalstellen weg bekommen, also statt 30:2,5 beide Seiten mal 10 nehmen und 300:25 rechnen?
Warum wehrst Du Dich denn so sehr gegen das Erweitern.
Das grenzt ja schon an Masochismus (Leute, die gern gequält werden wollen).
;-)
Im Kopf würde ich mit der Erfahrung/Wissen dass 4*2,5=10 rechnen:
30=3x10 also 30:2,5=3x4=12
2 x 30 = 60 plus die Hälfte (0,5) von 30 = 75
Setz das mal als Ergänzung in die Frage; sonst rieselt es weiter Belehrungen ...und Du erhältst keine korrekte Antwort.
OK, die Aufgabe lautet also 30÷2,5
Bei 2,5 denke ich an 0,25, das ist 1/4, also 2,5=10/4
30÷10/4
Statt zu dividieren mit dem Kehrwehrt multiplizieren
30×4/10 = 120/10 = 12
30×2,5=75, nicht 12! Oder was?
ich rechne 30+30+15...bzw. .oO(30, 60, 75)
hmm, für 30÷2,5 würde ich vllt 30÷5=6 und 6×2=12 rechnen,
ODER 10÷2,5=4 und 4×3=12
Meinte 30:2,5 sorry