Wie rechne ich Nr 3 b und v?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

a)

Fläche

ein ganzer Kreis mit r = 3

ein Rechteck mit 6*6

.

Umfang

ein ganzer Kreis 

und 2*6

.

.

b)

Aus einem ganzen Quadrat mit a = 8 wurden vier Viertelkreise mit r = 2 ( = ein ganzer ) rausgeschnitten

A = 8*8 - pi*2²

U = 4*4 + 2pi*2 

.

c)

radius rausgeschnitt (11.5 - 4.5)/2

.

4a

2 Kreis , ein Quadrat 

Umfang nur von den Kreisen

.

c)

für das Dreieck braucht man keine Höhe ,weil es rechtwinklig ist und daher A = 60*80/2

.

Bei b) musst du einfach ein normales Quadrat mit 8 cm Seitenlänge berechnen und vom Flächeninhalt einen Kreis mit 2 cm Radius abziehen und bei c) berechnest du beim Flächeninhalt einen Kreis mit einem Durchmesser von 11,5 cm dividierst das durch 2, weiter weiß ich selber nicht, XD

Liebe Grüße,

Breadcrumbs123

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier musst du immer Teilumfänge bzw. Teilflächen berechnen und dann zusammenaddieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jedes Jahr beim Landeswettbewerb der Mathematikolympiade

Drasners 
Fragesteller
 16.05.2023, 16:57

In welcher Reihenfolge

0