Wie ordnet man Funktionen zu Graphen zu?
Hey, wie löst man das? Finde da leider nichts passendes zu.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion, Ableitung
Die Ableitungsfunktion ist immer ein Grad niedriger als die Ausgangsfunktion. D. h. eine Parabel (Grad 2) hat als Ableitung eine Gerade (Grad 1); eine Funktion 3. Grades hat eine Parabel (Grad 2) als Ableitung.
Des Weiteren sind dort, wo die Funktion ihre Extremstellen hat bei der Ableitung die Nullstellen. An den Wendepunkten der Ausgangsfunktion sind bei der Ableitung die Extremstellen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Man schliesst aus dem Verlauf der Steigungen in den Funktionsgraphen auf die dazugehörigen Ableitungen. Bleibt bspw. die Steigung des Funktionsgraphen konstant (Gerade), so muss die Ableitung eine konstante Funktion sein (parallele zur x-Achse).