Wie mit vermissen umgehen?

4 Antworten

Hey, das kenne ich und ist absolut menschlich. Ich denke vermissen ist nicht nur ein schlechtes Gefühl. Denn es zeigt, dass einem diese Person wirklich wichtig ist. Klar wäre man lieber bei ihnen...


Meolettalove2 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 14:17

Es macht mir aber auch etwas Angst um ehrlich zu sein. Ich bin ein emotional sehr intelligenter Mensch, aber das liegt außerhalb des für mich kontrollierbaren.

Wie siehst du das ganze rückblickend? Fände ich super interessant. Hast Angst vorm nächsten mal oder konntest du dann mit der Zeit doch noch gut mit umgehen? Habt ihr oft/manchmal telefoniert und hat das irgendwie geholfen oder es sogar verstärkt?

Bei Freundschaften würde ich sagen, dass es gut wäre, mehr Freundschaften zu haben, die dir so wichtig sind, damit du nicht von einzelnen so abhängig bist und immer Menschen für dich da sind, die davon ablenken (außer es funktioniert nicht und du hast das Problem dann bei 5 guten Freundschaften, immer wenn eine Person weg ist 😅 dann hast du ein Problem).

Ich denke aber es geht um eine Beziehung, da ist das natürlich was anderes und die Lösung nicht so einfach. Evtl könnte es helfen, bewusst ab und zu (nicht ständig) ein paar Tage Abstand zu haben, also auch selber mal allein drei oder 10 Tage weg zu fahren und nicht so aneinander zu kleben, dass dein Gefühlssystem lernt, dass so was vorkommt und danach wieder alles gut ist und es nicht schadet. Eben auch, um die emotionale Abhängigkeit zu reduzieren.
Mit echten Menschen die dir gut tun (und/oder mit der Person in echt und am Telefon emotional darüber zu reden, kann auch helfen. Wenn du dich da öffnest und mitfühlenden Menschen mitteilen kannst wie es dir geht und die gut damit umgehen können, kann das schon echt helfen, auch wenn die nichts tun außer gut zuhören. Es kann auch helfen die Gefühle aufzuschreiben oder der Person Briefe zu schreiben, wie es dir damit geht, ohne dass sie sie dann bekommt (das kann auch bei Konflikten mit Menschen helfen, denen man die Probleme nicht (ungefiltert) ins Gesicht sagen möchte/kann, einfach mal alles aufschreiben, als würde man der Person schreiben, ganz ungefiltert und dann nicht abschicken).
Manche Menschen können emotionale Krisen (bzw auch kleine Sachen) auch besser verarbeiten, wenn sie sich in der Situation ab und zu Zeit nehmen, zB 5 oder 3min oder mehr, und versuchen den Körper zu spüren, wenn man aufgewühlt ist, manifestiert sich das ja idR auch im Körper (Schmetterlinge im Bauch, flaues Gefühl etc pp), das einfach möglichst neutral zu beobachten und einfach nur zu spüren, kann heilsam sein, je nach Mensch und Kontext. Kann aber auch schaden/verstärken, insbesondere bei Traumatisierungen, einfach testen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine zwei besten Freunde wohnen beide 6 Stunden von mir weg, wir telefonieren viel, schreiben und spielen irgendwas.

Du brauchst Ablenkung, ein intensives Hobby, Vereinsarbeit oder einfach chillen mit Freunden.


Meolettalove2 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 13:57

Durch die Hausarbeit die ich schreiben muss hab ich Ablenkung genug, aber ganz ehrlich das macht es nicht besser

Meolettalove2 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 14:05
@luibrand

Logisch mache ich die immerhin muss ich fertig werden, aber es hilft halt nichts