Wie mit innerer Unruhe umgehen, wenn Parter sich nicht meldet?

3 Antworten

Du wohnst also nicht mit deinem Partner zusammen, oder?

Grundsätzlich ist das vollkommen normal, dass man nicht 24/7 aufeinander hockt, unabhängig davon ob es einem schlecht geht oder nicht.

Vielleicht solltest du erstmal in dich gehen und rausfinden warum du davon "innerlich unruhig" wirst, oder warum du das Bedürfnis hast, dass dein Partner sich nicht täglich bei dir meldet.

Vielleicht hilft es dir, wenn du dir einen Beschäftigung für dich suchst. Z.B. Sport oder so. Vielleicht auch etwas mit Menschenkontakt. Und reduziere vielleicht den aktiven Kontakt um es für dich zur Routine zu machen eben nicht alle 24h Kontakt zu deinem Partner zu haben.


Preguntas1984 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:20

Nein, wir wohnen nicht zusammen, das wäre viel zu früh. Tatsächlich haben wir aber zuletzt sehr viel Zeit miteinander verbracht, auch im Gym, was mein größtes Hobby ist. Durch mich hat mein Freund auch wieder zum Sport gefunden, was ihm körperlich und mental schon viel gebracht hat.

Aber ja, ganz klar: 24/7 auf Dauer ist zu viel, man muss sich auch vermissen dürfen und jeder sollte auch sein eigenes Ding machen. Bisweilen frage ich mich auch etwas, ob ich nicht zu sehr in der Beziehung aufgehe, da er mich schon auch aus meinem Schneckenhaus geholt hat. Bin zudem auf Jobsuche, also auf Dauer zu viel freie Zeit, auch für meinen Kopf, sich trotz Bewerbungen und Sprachkurse unnütze Gedanken zu machen.

Asardec  20.02.2025, 10:24
@Preguntas1984

Na, dass klingt doch als wenn du es schon selbst erkannt hast. Jetzt musst du es nur noch akzeptieren. Versuch einfach für dich langsamer und mit weniger Erwartung an die Sache heran zu gehen. Manchmal ist weniger mehr.

Ich drück dir die Daumen.

Preguntas1984 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:54
@Asardec

Grundsätzlich, und das feier ich sehr, kommunizieren wir soweit sehr gut, offen und ehrlich miteinander...zum Beispiel auch schon darüber, ob ich zu sehr in der Beziehung aufgehe. Unruhe hin oder her, aber ein paar Tage ohne persönlichen Kontakt - so blöd sich das auch erstmal für mich anfühlt - sind sicher gut, um die Beziehung auch zur Ruhe kommen zu lassen. Das habe ich schon daran gemerkt, dass ich gestern im Gym mein eigenes Training noch mal durchziehen konnte.

Frage dich wo diese Unruhe herkommt. Wovor hast du Angst? Woher kommt diese Angst? Und dann arbeite daran. Finde ein Hobby, geh in einen Verein oä, finde etwas, womit du ohne ihn Zeit genießen kannst.

24 Stunden kein Kontakt sind in einem vollkommen normalen Rahmen und gerade wenn man psychisch krank ist, sind diese Ruhezeiten sehr wichtig. Also lade das Problem nicht auf ihm ab, sondern arbeite daran.


Preguntas1984 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:00

Gym, Sprachkurs, ab morgen Gitarre lernen..beschäftigt bin ich einerseits. Aber: mein Kopf ist dennoch nicht adäquat ausgelastet, da ich aktuell auf Jobsuche bin, und daher kommt ein erheblicher Teil der Unruhe/des Gedankenkarussells.

Ich schreibe generell an Tagen, wo ich selber nicht ganz fit bin, einfach meine Gedanken runter, das hilft mir auch. Ansonsten ist es aber auch eine gewisse Verlustangst.

Mit der Gewissheit, dass er, wenn es ihm schlecht geht, genau DAS macht was ihm hilft und gut tut: sich von ALLEM abschotten.