wie mercedes starten wenn schlüssel verloren?

2 Antworten

Hallo

1.) die S Klasse kam ab Werk bis 2003 mit 2 Hauptschlüsseln und einem "Werkstattschlüssel" (Garagistenschlüssel). Letzteren kann man für Notfälle im/am Fahrzeug deponieren bei Daimler gibt es dafür mehrere den Händlern und Pannenhelfern bekannte Lokationen. Oft wird bei der Auslieferung der Werkstattschlüssel "irgendwo" im Auto versteckt, der Händler dokumentiert das und alle 5-6 Jahre wird beim grossen Serice die Batterie im Werkstattschlüssel erneuert. Der Werkstattschlüssel öffnet aber auch Stromlos. Aber dann röddelt sofort die DWA Los. Aber Daimler mit Fahrberechtigung haben immer "frische" Varta Longlife Knopfzellen im flachen Blisterpack in der Bordhandbuchmappe neben/unter der Vistienkarte des betreuenden Werkstattmeister/Notdienst. Also wenn man die Türe öffnet und gleich die Reserve Knopfzellen in denn Schlüssel montiert geht die Alarmanlage nach wenigen Sekunden aus.

2.) die S Klasse kam mit Keyless Go (Keycard war unter V8 ein Extra), einfach denn Daimler Notdienst anrufen und das Passkey Kennwort mitteilen. Wenn das Auto in einem GSM Funknetz steht kann der Notdienst das Auto entriegeln und die Fahrberechtigung freigeben. Zudem ist wenige Minuten später beim Stammhändler oder beim nächsten Daimler Händler vom Standort ein Werkstatt/Notschlüssel verfügbar. Das Navisystem hat nach dem Starten den Zielhändler zur Schlüsselübergabe programmiert und man hat denn Notdienst auf der "Notruftaste" bzw der Notdienst fragt nach ob alles OK ist. Man muss nur zum Händler hinfahren Pass vorzeigen und Lieferschein unterschreiben aussser man ist nicht mehr im Daimler Wartungsservice dann muss man Bar zahlen. Ist das Auto ausserhalb einem GSM Netz oder hat kein Keyless Go, schickt der Daimler Notdienst einen Pannenhelfer (in DE meist denn ADAC) und organisiert einen Mietwagen zum überbrücken. Dann wird meist abgefragt wieviel Personen, Gepäck und wieviele Kindersitze benötigt werden dann bekommt man meist eine A oder B Klasse mit integrieten Kindersitzen auf der Rückbank oder auch einen Smart 42 oder 44. Achtung, der Service ist nicht "Kostenlos", die Rechnung kommt später und ist auf Premium Niveau bzw kann den Restwert vom Auto übersteigen. Wenn das Auto regelmässig bei Daimler in der Wartung ist übernimmt Daimler per Kulanz einen Teil der Kosten mit der Pannen Anschlussversicherung (MOBIO) obwohl es ja keine Panne ist. Als langjähriger Daimler Stammkunde kann es sein das man Nix/Nada bezahlen muss das ist dann "VIP Service". Da stellt Daimler auch eine aktuelle E oder S Klasse zur Überbrückung ab.

Leider kannst du ein W220-Modell nicht nur mit dem mechanischen Schlüssel starten, weil der elektronische Schlüssel (mit Transponder/IR-Funktion) für die Wegfahrsperre notwendig ist. Der mechanische Schlüssel dient nur zum Öffnen der Tür und eventuell des Kofferraums.

Was du tun kannst (realistisch und kurzfristig):

  1. Wohnung komplett absuchen, inkl. Spielzeugkisten, Sofaritze, Müll, etc.
  2. Falls der Schlüssel unauffindbar bleibt:
  • Mercedes-Werkstatt kontaktieren – dort kann man dir mit Ersatzschlüsseln (mit Ausweis + Fahrzeugpapiere) helfen, das dauert aber meist einige Tage.
  • Schlüsseldienst mit Spezialisierung auf KFZ-Elektronik in deiner Region suchen – einige können Schlüssel neu codieren oder die Wegfahrsperre anpassen, aber nicht jeder kann Mercedes W220.
  • ADAC Premium-Mitgliedschaft? Die helfen manchmal beim Transport zur Werkstatt.