Wie manipulieren Hacker den DHL Code von Amazonrücksendungen, damit das Packet nirgends ankommt?
3 Antworten
Das Substantiv Paket meint im Deutschen einen mit Verpackungsmaterial umhüllten Packen. Das Wort wird stets mit k und niemals mit ck geschrieben.
Im Englischen hingegen gibt es "packet", allerdings macht hier der Gebrauch von Anglizismen absolut keinen Sinn.
Wie manipulieren Hacker den DHL Code von Amazonrücksendungen
Dazu müssten sie sich zwischen den Kunden und Amazon schalten die Rücksendedaten abfangen und an dieser Stelle schon manipulieren. Und das dürfte dann höchstens auf Rechnern passieren, die bereits kompromittiert sind und den Benutzer auf gefälschte Seiten leiten....
Hi,
...und was genau sollte das bringen?
Alles was die Runde macht ist der Hackerangriff auf DHL Packstationen um sich Zugriff zu den Fächern zu erschaffen und Pakete zu klauen.
Andere Angriffe habe ich nicht gefunden.
LG
Harry
Aber was mir gerade siedendheiss dazu einfällt. Ein Scan findet falsche ADressen sofort und sonst sind ja noch die Zustellversuche begrenzt so daß es zum Sender zurück ginge. UNd das dokumentiert getrackt, so daß die Rückgabe ungültig wäre.also so einfach kann der Hack nicht sein, wenn man die Gegebenheiten berücksichtigt
Und noch was. Seit 2021 geht das mit den Manipulationen offenbar nicht mehr, wie dieser Beitrag dokumentiert
Sicherheitscode auf DHL-Paketmarken muss an Packstationen gescannt werden (paketda.de)
Nein, das ist für Refunding Betrug. Also du schickst die Retoure scheinbar zurück.
Oder z.B. bei Kleinanzeigen kannst du dann druck machen. So nach dem Motto Sendung elektronisch an DHL übermittelt und dann schnell das Geld verlangen.
Bei Private kommt man vielleicht damit durch, aber gewerbliche machen sowas nicht. Erst Ware, dann Geld
Hab ich ja noch garnicht gewusst, aber irgendwie kam mir der Gedanke, dass diese neue Regelung mit der App zu Schwachstellen führt.
Belege für so ein Vorgehen?
DHL hat ein Tracking auf seine Pakete, verschwinden können sie also nicht. Der letzte Empfänger muss also der Betrüger sein. Da ist nichts zu hacken.
Und: Nur weil ein Barcode oder QR-Code scheinbar kryptisch ist, enthält er doch alle Informationen im Klartext und kann von Dir oder auch vom DHL-Fahrer ausgelesen werden. Ganz einfach. Was soll da manipuliert werden? Nochmals: Belege?
Nein, die bearbeiteten irgendwie den Zip Code vom QR Code, das das Paket niemals ankommt und so Rückgabe Betrug machen.