Wie macht man bei einer Erörterung die Überleitung von Pro zu con?
Wir haben es halt so gelernt das erst die Einleitung kommt und Dan je nach dem Sanduhr Prinzip 3pro und 3 con Argumente aber zwischen pro und von muss eine spannende Überleitung was könnte man da schreiben ?
4 Antworten
In englisch hatten wir immer: So much for the cons let's turn to the pros :)
Oder eben pro und cons umgekehrt :)
Doch neben den positiven Aspekten von blablabla gibt es auch einige negative. So sorgt z.B. der Wind dafür, dass... (hab da jetzt einfach irgendwas eingesetzt)
ZB. Es gibt aber auch negative Aspekte, die zu erwähnen sind.
Es kommt auf das thema an.
Du könntest die drei pro argumente in einem satz nochmal zusammenfassen wie
Zwar sprechen ....., ..... und..... dafür, es fallen aber auch die negativen Aspekte auf.
Zunächst...