Also Du als Katholik solltest Dir eine Einheitsübersetzung besorgen oder eine andere katholische Übersetzung. Die Katholische Volksbibel von Dr. Alfons Heilmann mit Bibelkommentaren ist auch empfehlenswert. Die Gute Nachricht Bibel ist in einfacher Sprache geschrieben, aber eben nicht sehr wortgetreu. Wenn es Dir um eine wortgetreuere Übersetzung geht, dann ist die Elberfelder Bibel wohl besten geeignet. Oder wenn Du es im Vergleich mit dem Urtext möchtest eine Interlinar Übersetzung.
Meine Religionslehrerin sagte auf die Frage:
Und wie geht man mit seinem Besitz um, den man lieben muss? Man kümmert sich um ihn und behütet ihn.
So gesehen kann man von Besitz sprechen, nicht aber von Eigentum. Wenn ich einen Stein aufhebe, besitze ich ihn auch, aber gehören muss er mir nicht unbedingt.
Man darf das nicht so negativ alles sehen.
ja, dämonische erfahrung. aber das gab mir den glauben an gott vollends. Nun kann ich es garnicht verleugnen. ich sah gottes allmacht und er half mir, dafür bin ich ihm ewig treu und ergeben. wenn du näheres wissen möchtest, dann schicke mir freundschaft.
Gott verzeiht alles, solange du es wahrhaftig bereust und den Willen hast, es nie wieder zu tun.
Ich bin Katholik und habe auch einen Vollbart und sehe durch meine vorderasiatische Herkunft vermutlich eher muslimisch aus.
Was die Leute denken? Das schert mich nicht das geringste.
Gott ist Allmacht, Gott ist Person und Gott ist Liebe
http://shared.sx/19a2bb06d7
viel spaß
Jesus Christus. Folge ihm nach.
Oh weh, überdenke mal alles.
http://streamcloud.eu/17dl3m3agivm/The.House.of.the.End.of.the.Time.German.2013.AC3.BDRiP.x264-XF.mkv.html
im orient vielleicht, hier nicht
Legend of the seeker , merlin, atlantis
gel
ö....
bitte wende dich an das jugendamt oder bekannte, denen den du vertraust.
ja arabisch. seit atatürk türkisch
in der öffentlichkeit nicht zu freizügig bitte. manche verstehen das als aufforderung, es gibt so viele gaffende, triebgesteuerte. die haben sich nicht unter kontrolle.
war das nicht R3
Wie wäre es mit schülerhilfe oder nachhilfe? das lege ich dir ans herz. deine eltern übernehmen doch gewiss die kosten.
Wende dich an das jugendamt. die werden das tun, was für dich das beste ist. das ist der erste und wichtigste schritt.
Tue das was du denkst, was richtig ist. Auf das gymnasium kannst du später noch immer bzw. abitur kannst du noch nachholen. Lass dir da von deinen eltern nicht einreden. Alles andere wäre unfug. viel glück und erfolg!