Wie mache ich mich nicht mehr psychisch abhängig von anderen Menschen?
Guten Tag,
Die Frage bezieht sich vor allem auf meine Freundin. Es war bei mir schon immer so, dass ich mich extrem abhängig von anderen Menschen mache. Wenn ich mich z.B. mit meiner Freundin Streite, dann bin ich psychisch so gelähmt, dass ich wirklich NICHTS anderes mehr machen kann, ehe ich alles wieder mit ihr geklärt habe. Das war bei mir leider schon immer so und es stört mich wirklich, weil ich denke, dass es nicht normal ist, dass man so geistig gelähmt ist, dass man sich nicht mehr anders beschäftigen kann und diese Person permanent im Kopf ist.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Schonmal danke :)
8 Antworten
Die Frage bezieht sich nicht auf deine Freundin, sondern auf Dich. Du machst diese Erfahrung nur mit Deiner Freundin, weil sie deine Bezugsperson ist.
Sprachlos solltest Du Konflikten nicht gegenüber stehen. Um Stellung zu beziehen, musst Du den Streitpunkt überdenken, die infrage kommenden Kriterien bewerten und Argumente finden. Also strenge Dein Hirn an, um einen Standpunkt zu finden, den Du vertreten kannst.
Diesen solltest Du jedoch auch zu revidieren bereit sein, wenn Deine Freundin plausible Argumente vorbringt, die dagegen sprechen. Sowas nennt man Streitkultur. Aber dazu gehören auch zwei: Deine Freundin muss ebenso bereit sein, die Dinge fair auszudiskutieren.
Dass Du einen Konflikt überwinden und ein gutes Einvernehmen herstellen willst, ist ganz normal. Du liebst Deine Freundin und willst sie nicht verlieren. Wenn sie Deine Hilflosigkeit ausnutzt und Dich vor vollendete Tatsachen stellt, wird es Zeit, Dich dagegen zu behaupten.
Wenn Du Dich in einer Konfliktsituation psychisch gelähmt fühlst, ist das ein Zeichen, dass Du:
- verhaltensunsicher bist - also nicht weißt, wie Du reagieren sollst
- keine Frustrationstoleranz besitzt - d. h. Konfliktsituationen nicht erträgst.
Beides kann man lernen.
Manchmal gibt es keinen Weg alles wieder geklärt zu haben.
Eure Streits haben ja irgendwo eine Daseinsberechtigung.. Deshalb musst du lernen eine Situation einfach mal zu akzeptieren, anstatt alles perfekt lassen zu wollen.
Selbstfrieden ist der Schlüssel Schätzchen
Vielleicht zählst du wie ich zu den Hochsensiblen. Solchen Menschen geht ein Streit oft stundenlang nach. Das ist ganz normal. Es treibt dich dazu wieder Harmonie herzustellen. Das ist doch sehr gut...dann sorgst du für Versöhnung anstatt die Dinge einfach auszusitzen.
Andererseits kann ich dir empfehlen, dich mal mit dem Thema Co-Abhängigkeit zu beschäftigen. Es gibt auch Selbsthilfegruppen zu diesem Thema.
Wenn du Näheres wissen willst, frag mich gern dazu.
Alles Gute.
Vielleicht zählst du wie ich zu den Hochsensiblen.
Genau das war auch mein erster Gedanke.
Wie mache ich mich nicht mehr psychisch abhängig von anderen Menschen?
Oh das geht ganz leicht:
Sei fähig für dich selbst zu sorgen. Materiell. Psychisch. Sozial.
Gib anderen keine Macht über dich, dann wirst du nicht abhängig.
Wenn du glaubst, dass deine Freundin der einzige gute Fang deines Lebens ist, und du nach ihr niemals wieder eine Freundin haben kannst, kannst du ja nur vor Furcht schlottern. Wäre gleichzeitig dein Selbsteingeständnis, dass du dringen an dir arbeiten musst, um attraktiver zu sein, oder zumindest selbstsicherer.
Ich kenne das. Du solltest einfach die Gedanken haben das immer Freunden kommen und gehen. Das bedeutet, du solltest dich wegen einer Person die dir eh nichts besonderes ist kaputt machen lassen. Natürlich kann man traurig sein nach einem Streit aber wenn es wirklich ein Streit ist wo du bemerkt hast diese Person ist keine gute Person Versuch die zu vergessen und das du eine besserer/bessere verdient hast.