Wie mache ich das (knüpfen)?

1 Antwort

Im Bild1 wurden jeweils die farbigen Fäden mit den Weißen umknotet. Dazu wurden immer abwechselnd rechte und linke halbe Schläge verwendet. Das Ergebnis ist zwar ferade, läßt sich aber gut biegen. Die Fäden werden dazu doppelt genommen und dieses Umknoten in der Mitte gemacht.

In Bild2 wurden die Kettfäden (Band ist gewebt) in zwei Gruppen geteilt und beide Gruppen erst jeweils in sich verdreht und dann beide anders herum miteinander. Ohne Sicherung am Ende geht das wieder auf. Ein Link auf Englisch, gemeint ist "The Rope Lay".

Die Bänder in Bild3 sehen gut aus, dazu wurde nix gefragt...
Die Bändchen am Ende des Geknüpften sind aber wie in Bild2.


emyness 
Fragesteller
 24.09.2022, 18:34
Die Bändchen am Ende des Geknüpften sind aber wie in Bild2.

Genau. Das habe ich hinzugefügt wo’s um in der Frage um das Ende geht.

Im Bild1 wurden jeweils die farbigen Fäden mit den Weißen umknotet.

Gibt’s dazu vielleicht irgendwo eine Anleitung auch mit Bildern dazu?

in zwei Gruppen geteilt und beide Gruppen erst jeweils in sich verdreht und dann beide anders herum miteinander.

Geh ich richtig in der Annahme, dass es hier jeweils 4 "Schnüre" sind welche dann am Ende zu jeweils 2 geteilt miteinander verdreht und diese dann nochmals miteinander zu einem verdreht werden?

0
Glaskocher  24.09.2022, 18:45
@emyness

Im Link oben wird, auch mit Bildern, erklärt, wie man zwei Bündel faserigen Materials (Rindenbast) so miteinander verdreht, daß es eine Kordel ergibt. Man kann auch zuerst die beiden Bündel jeweils mit einem Behelfstakling (=Enden mit Rest umknoten) versehen und sie zunächst jeweils in sich im Uhrzeigersinn hart verdrehen. Wenn man dann die Enden zusammen legt und festhält, dann kann man das Geknüpfte daran herunter hängen lassen und es verdreht sich gegen den Uhrzeigersinn. Zuletzt bitte die Behelfstaklinge abnehmen und durch eine gemeinsame feste Umwicklung ersetzen, damit das Ende nicht wieder aufgeht.

0
emyness 
Fragesteller
 25.09.2022, 15:48
@Glaskocher

Gibt es zum oberen Bild auch noch eine Anleitung, vielleicht mit Bildern dazu? Also für die "Öse".

0
Glaskocher  25.09.2022, 17:27
@emyness

Schau mal dort... Wikipedia
Das hellblaue Bild unter "Abgrenzung" meine ich. Wenn Du immer den linken Knoten mit dem Rechten abwechselst, dann kommt dieses Muster heraus. Wenn Du immer in die selbe Richtung knotest, dann wird es eine Spirale.

0
emyness 
Fragesteller
 25.09.2022, 19:13
@Glaskocher

Ah, danke, aber hab jetzt endlich n Video dazu gefunden.

0