Wie mache aus einem 6 -poligen stecker einen 2 poligen?
Ich habe eine mehrfahrbige Goveelampe bei der der Chip durchgebrannt ist. Ich würde jedoch gerne den LED Schlauch zur Dauerbeleuchtungung weiterverwenden. Wenn ich jedoch das schwarze und das rote Kabel verbinde blinkt das Licht nur. Gibt es da eine Möglichkeit?
3 Antworten
Das große Problem ist, dass man nicht weiß, wie die Leuchte angesteuert wurde. Also ob es adressable LEDs sind, oder einfache RGB, die über PWM angesteuert wurden (was die vielen Adern ggf bedeuten würde). Wenn auf dem originalen Steuerboard nichts erkennbar war, welche Ader ggf welche Funktion hat, dann müsste man entweder div Kombinationen ausprobieren, was auch den absoluten Tod bedeuten könnte, oder ggf die Leuchte auf machen und schauen, ob man intern eine Beschaltungsbeschriftung findet. Aber auch die Spannung und Leistung ist entscheidend. Ist es das originale Netzteil der Leuchte? Oder was verwendest Du als Spannungsquelle?
Um aus einem 6-poligen Stecker einen 2-poligen zu machen, identifiziere die Plus- und Minus-Drähte (meist rot und schwarz). Verbinde diese direkt mit einer konstanten Stromquelle. Wenn es weiterhin blinkt, könnte ein passender Widerstand oder ein Konstantstromtreiber notwendig sein.
Ich würde das lassen.
LEDs benötigen einen Treiber, der den Strom stabilisiert. Sonst gehen die relativ leicht kaputt (Thermalschaden u.a.).
Nun, wenn die Steuerung eh defekt ist, und man den Stab sonst entsorgen würde, da er so gar nicht zu gebrauchen ist, was soll es dann ausmachen, wenn man es probiert und doch schief geht?