Wie löst man diese Aufgabe in Mathee?
Aufgabe 6 verstehe ich nicht.
7 Antworten
Du hast ein Prisma mit einem Trapez als Querschnitt und einer Länge von 2km. Und dessen Volumen musst du ausrechnen.
Zuerst brauchst du natürlich den Flächeninhalt des Trapezes.
Den würde ich aus einem Rechteck und zwei Dreiecken zusammnesetzen.
Rechteck: A=12m*5.10m
Dreieck: A=(1/2)*3.05m*5.10m
Trapez: A=Rechteck+Dreieck+Dreieck
Den Flächenihalt vom Trapez multiplizierst du dann mit 2000m und schon hast das Ergebnis in Kubikmeter.
So würde ich es machen. Bitte korrigieren wenn es falsch ist.
Ja wenn ich die Formel dafür wüsste. Die ist mir aber nicht bekannt also hab ich mir anders geholfen. Hast du ein Problem damit?
Ich habs schnell gegoogelt.
Aber ein Problem hab ich damit nicht. Ich konnte eben aufgrund deiner ursprünglichen Antwort nicht nachvollziehen warum du es so kompliziert gemacht hast. Deshalb die Frage.
Entschuldigung falls das unfreundlich rüber kam.
Fläche eines Trapez ((a+b)*2)/2) * 2000m (Länge des Damms in Metern)
Das sollte das Volumen berechnen.
Aber ich hab ne 5 in Mathe.. Also... Eventuell weiß es jemand anderes besser.
Fläche Querschnitt Bahndamm ausrechnen (Trapez) und das mit der Länge multiplizieren.
Zuerst die Querschnittsfläche und dann das Volumen berechnen.
Tipp: das ist ein Prisma mit trapezförmiger Grundfläche. .
Hä? Du kannst auch direkt das Trapez berechnen.