Wie löst man diese Aufgabe?

2 Antworten

Wenn "irgendwer" tatsächlich nur 250ml (ein Glas) verkauft und 750ml wegkippen muss, hat Martin Recht. Wahrscheinlich macht "irgendwer" dann sogar Minus, weil er ja auch noch Standmiete etc. zahlen muss.

Wenn er aber jeden Liter, den er einkauft, auch verkaufen kann, hat er Einnahmen von 4 x 3 = 12 € pro Liter. Von den 12 € musst du die Einkaufskosten abziehen und der Gewinn bleibt übrig.

Er hat 2,5 € investiert. Wenn er den ganzen Liter verkauft, hat er 12 € Umsatz gemacht. Zieht man den Kapitaleinsatz von 2,5 € ab, bleiben 9,5 € Gewinn. Das ins Verhältnis gesetzt (Dreisatz), hat er 380 % Gewinn gemacht.