Wie ließt man den punkt bei einer quadratischen funktion ab?
Hallo,
Ich will wissen wie man von den blauen graphen Gh den punkt abließt
Der Scheitelpunkt wäre nämlich Gh: S(2|-3)
Ich bekomme Schwierigkeiten den punkt abzulesen
ließt?
Meinst du "liest"?
😐ich habs manchmal nicht leicht mit meiner rechtschreibung wenn du meine rechtschreibfehler korrigierst warum beantwortest du nicht gleich meine frage?
3 Antworten
Geh auf der x-Achse zur 2, von da aus runter bis zur blauen Parabel. Du landest beim tiefsten Punkt. Nun nach links zur y-Achse. Dort ist y=-3.
Also S(2|-3).
Wenn du noch die Scheitelpunktsform suchst:
y=a•(x-2)²-3
Das a findest du z.B. mit dem Punkt P(0|-1).
-1=a(0-2)²-3
2=a•4
a=0,5
--> y=0,5•(x-2)²-3
🤓
f(Gh) = a(x-xs)² – ys
-2,5 = a(1-2)² – 3
-2,5 = a(-1)² – 3
-2,5 = a1-3
-2,5 = a-2 | +2
0,5 = a
Vielen dank 🥰 es klappt!
Du hast zwar das richtige Ergebnis, aber zwei Fehler in deiner Rechnung.
So ist es richtig:
-2,5 = a1-3
-2,5 = a - 3 | +3
3-2,5 = a
a = 0,5
Aber das steht doch schon bei meiner frage das ich den Scheitelpunkt doch schon habe ? Ich brauche den punkt nicht den scheitelpunkt ich habe bei meiner frage geschrieben: Der scheitelpunkt wäre nämlich Gh: S(2|-3)
Du hast deine Frage so formuliert, als hättest du Schwierigkeiten, den Scheitelpunkt abzulesen.
du musst schauen wo die Steigung 0 ist. Bzw dort wo die Steigung ihr Vorzeichen wechselt. bei der baluen ist das offensichtlich bei x = 2
Wäre die funktion für Gh so f(Gh) = 0,416(x-2)^2-3 ?
hey ich denke du hast grundlegende sachen über funktionen nicht verstanden.
- Du formulierst deine Frage absolut unverständlich. Man geht davon aus du hast probleme den Scheitelpunkt zu bestimmen.
- Unter den anderen Kommentaren schreibst du : "ich wollte den punkt wissen nicht den Scheitelpunkt". Was meinst du mit den punkt wissen ??? das macht einfach keinen sinn
- eine Funktion f hängt von einer variablen ab (zB x) du schreibt f(Gh) Gh ist eine andere funktion , so macht das aufjedenfall keinen sinn. Was du vermutlich meinst ist Gh(x)
Ich habe in meiner Frage geschrieben das der scheitelpunkt (2|-3) ist und ich den punkt benötigen würde
Und außerdem würde ich als frage stellen wie liest man den scheitelpunkt eines graphen ab merkst du den unterschied?
welchen Punkt denn ? du weißt offensichtlich nicht den unterschied zwischen einem Punkt und einer Funktion
deine Frage sollte lauten : Wie findet man die Funktion heraus.
und nicht wie ließt man den punkt einer funktion ab.
Wie du vielleicht weißt, oder dann spätestens jetzt, ist der Scheitelpunkt der Punkt an dem die Funktion am höchsten oder am niedrigsten ist, bzw. salopp gesagt da wo sich die Funktion umdreht oder wendet.
Jetzt müssen wir im Bild den Scheitelpunkt ausfindig machen.
Der ist da unten rechts. Erst geht die Blaue Funktion nach unten und dann der Punkt wo die Funktion wieder nach oben geht, das ist der Scheitelpunkt.
Dann gehts jetzt auf zum Koordinaten ablesen.
Zuerst müssen wir die x- Koordinate bestimmen. Dazu gehen wir von dem Scheitelpunkt aus gerade nach oben bis zur x-Achse und wir kommen an der Stelle 2 aus. Das heißt unsere x- Koordinate ist gleich 2.
Danach kommt die y- Koordinate dazu gehst du vom Scheitelpunkt aus gerade nach Links bis zur y- Achse. Wir kommen hier an der Stelle -3 heraus.
So jetzt hast du x- und y- Koordinate des Scheitelpunkts bestimmt.
Jetzt müssen wir die x- und y- Koordinate nur noch als Punkt zusammen schreiben, dabei kommt immer erst die x- und danach die y- Koordinate.
Also haben wir den Scheitelpunkt bei S(2|3)
Hoffe ich konnte helfen👍
LG
Gut erklärt aber ich wollte den punkt wissen nicht den Scheitelpunkt er wäre nämlich (2|-3)
Danke Aber warum geht der punkt P(1|-2,5) nicht ?