Wie lese ich ein Aperémeter ab von mA?
Ich habe gerade in Physik das Thema Aperémeter und ich weiß nicht wie man die Werte ablesen kann. Das meiste was mich verwirrt sind die Striche auf der Skala, wie zum Beispiel 0,06mA weiß ich nicht welche Skala das zeigen soll oder 4 V kann mir einer dabei helfen?
4 Antworten
Na Ampere ist die Stromstärke und Volt die Spannung (die auf einem Amperemeter übrigens nichtmal angezeigt wird). Das wird man euch doch wohl mal gesagt haben. und 0,06mA sind eben 0,06mA. Ich weiß nicht, wie deutlicher man es noch sagen kann. Wobei das schon ziemlich wenig ist...
Erstmal, es heißt Ampèremeter.
Ich nehme an, dass du ein verstellbares Multimeter hast. Dort hast du die Auswahlmöglichkeiten "Mikroampere" (nicht bei jedem), "mA" und "A". An den Wert, den du abliest, hängst du jetzt die Einheit, auf die du das Multimeter gestellt hast, heran. Und fertig.
Messbereich/ Skalenendwert *(mal) Anzeigewert = Messergebnis
Ohne Bild kann man nix dazu sagen. Man zählt die Striche zwischen den vollen Werten, dann kann man ausrechnen wie der Wert eines Teilstrichs ist.
Wenn´s z.B. 10 Striche von 1 bis 2 sind, ist logischer Weise ein Teilstrich 0,1.
Bei einer Aufgabe steht 0,06mA, wo zeigt den der Strich an? Ich vermute mal das es bei 0,6 ist zwischen 1 und 2 oder?