Wie lange sollte man für einen Marathon trainieren, wenn man komplett bei Null anfängt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann sicherlich in einem Jahr soweit kommen, dass man an einem Marathon teilnehmen kann ohne vom Besenfahrzeug eingesammelt zu werden.

Aber idealerweise sollte man sich mehrere Jahre Zeit lassen und den Weg dahin genießen. Ich bin elf Jahre lang regelmäßig gelaufen und habe an zahlreichen Wettkampfdistanzen zwischen 5 und 21 km teilgenommen, bevor ich mich mal zu meinem ersten Marathon durchgerungen habe. Ich habe es die ganze Zeit einfach nicht groß vermisst, weil ich auch noch andere Hobbys (insbesondere Bergsteigen) habe und beruflich viel pendeln musste. Erst mit den letzten zwei Wintern, die vom Schnee her so sch* waren, musste ich auf viele Bergtouren (Skibergsteigen) verzichten und habe die Winter hindurch mein Lauftraining intensiviert, um mich auf Marathons vorzubereiten. Und aktuell mit einem zwei Monate alten Baby schaffe ich es halt auch nur wieder, auf HM zu trainieren.

Soll heißen: Wenn du langfristig Spaß am Laufen haben willst, brauchst du nicht den Marathon als Ziel und solltest auch nicht so schnell wie möglich einen laufen wollen. Genieße das Laufen und nimm an verschiedenen Volksläufen teil, mal größeren, mal kleineren. Ich persönlich finde die Atmosphäre auf solchen Läufen immer richtig toll: Wie ein Volksfest, aber viel freundlicher, weil niemand besoffen ist. Dann läufst du mal 5 km, mal 10 km, mal HM, dann reicht's vielleicht vom Alltag her mal wieder nur für einen 10er, dann zwickt das Knie und du musst ein paar Wochen Laufpause und Dehnübungen machen, anschließend nimmst du mit deinen Kollegen am Firmenlauf (5 km) teil und hast mit denen Spaß, dann hast du mal wieder ein paar Monate Zeit, um auf einen HM zu trainieren etc. und irgendwann wird's dann auch ein Marathon. So eine Karriere kann man entspannt in drei Jahren absolvieren, darf aber auch länger brauchen.


ImKostuem 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 12:17

Danke dir für die ausführliche Geschichte und Antwort. Genauso ähnlich habe ich das geplant, nehme mir aber 5 Jahre Zeit, da ich seit der letzten Schulsportstunde im Sommer 2004, also über 20 Jahre, nichts gemacht habe. Auch wenn ich dann bei meinem ersten Marathon knapp 44 Jahre bin.

Etwa 3 Jahre, damit es nicht zu Überbelastungserscheinungen kommt

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

ImKostuem 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 17:52

Vielen Dank. Ich habe vorsorglich eher 5 Jahre geplant.

ImKostuem 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 22:02
@somi1407

Bin heute angefangen, mit einem Laufplan für Anfänger.

Das hängt von vielen individuellen Faktoren ab und besondere von der sportlichen Vorgeschichte

Der sportlich fitte Typ kann das in 3 Monaten schaffen, der Sporteinsteiger braucht eher 2 - 3 Jahre.

Und leider gibt es auch einige wenige, die es nie schaffen

Dir viel Erfolg


ImKostuem 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 16:48

Ich werde wohl 2 - 3 Jahre oder länger brauchen, denn ich habe seit der letzte Schulsportstunde im Jahr 2004, also über 20 Jahre, nichts gemacht.

kami1a, UserMod Light  02.09.2024, 16:52
@ImKostuem

Es wird nicht zu spät sein und ich verweise auf einen ähnlichen Fall, auch Anfänger.

Eine Bekannte läuft Ultramarathon - 100 km, sogar in den Bergen, auch mal über 10 Stunden ohne Pause. Sie hat beim ersten Versuch auch nur 2 Minuten geschafft, ist dann gegangen

ImKostuem 
Beitragsersteller
 02.09.2024, 17:12
@kami1a, UserMod Light

Ich gehe auf die 40 zu, genauer gesagt bin ich fast 39. Abnehmen muss ich nicht wirklich, da ich bei 188 cm Körpergröße 78 kg wiege. Bin übrigens männlich.