Wie lange kann man noch DVDs anschauen?
Ich möchte nicht wissen wie lange die DVD noch hält sonder ob ich DvDs in 10-40 Jahren noch anschauen kann. Wenn mein Player kaputt geht kann man dann noch einen neuen bekommen oder ist das unmöglich bzw. viel zu teuer. In google habe ich nichts gefunden nur leute die ihre DVDs verschenken weil die Blue Ray gekommen ist O.o Leute gibts...
7 Antworten
Hallo Ludwig. Ich habe zwar auch keine Kristallkugel, mit der ich in die Zukunft sehen kann, aber einige Fakten. Vorab schon mal; ich glaube, dass du in den nächsten 50 Jahren noch Geräte bekommen wirst, mit denen du DVD + BR Formate abspielen kannst. Selbst für magnetische Datenträger, wie Tonbänder, Videokassetten und Disketten gibt es heute noch neue Abspielgeräte. Etwas überspitzt gesagt; du bekommst heute sogar noch Grammophon Nachbauten, mit denen du entsprechende Platten abspielen kannst. Grundsätzlich würde ich die DVDs gelegentlich mal sichern, weil die materielle Lebensdauer zur Zeit auf 10 - 15 Jahre geschätzt wird. Ich würde auch nicht alle DVDs verkaufen, nur um sie in BR umzutauschen. Der finanzielle Verlust ist viel zu hoch und unnötig, weil viele BRs ohnehin nur recouvert sind und nicht in diesem Format hergestellt wurden. P.s. Ich besitze ca. 9000 Stück ;o) Viel Erfolgt wünscht dir der Seestern *
Die DVD wirst Du in 40 Jahren nicht mehr schauen können, weil die Kompatibilität dann in den Playern nicht mehr gegeben ist. VHS hat heute auch kein Player zur Kompatibilität mehr drin ;-)
Natürlich verschenkst Du die DVDs heute nur noch oder verkaufst sie über momox und Co. Bei Ebay und Amazon Marketplace gibt's dafür nichts mehr, also wieso der Aufwand ?
Es ist übrigens die Blu Ray !
Was hat man mit den 5 1/4-Zoll Floppy Discs gemacht? Ja richtig, auf Festplatten kopiert und sie dannach weggeworfen. Was hat man mit den 3 1/2-Zoll Disketten gemacht? Ja richtig, auf Festplatten kopiert und sie dannach weggeworfen.
Für beide Diskettensorten gibt es immer noch Laufwerke zu kaufen. Bei der CD, der DVD und Blue Ray wird es nicht anders kommen.
Mit der DVD hast Du das Recht gekauft, die Scheibe beliebig oft in beliebig vielen Playern abzuspielen. Das beinhaltet NICHT das Recht, mittels Umgehung eines Kopierschutzes eine unerlaubte Vervielfältigung des urheberrechtlich geschützten Materials zu machen. Und das steht auch so auf der Scheibe. Das Recht auf Vervielfältigung hat allein der Urheber. Was bitte ist eine Schutzkopie ? Von meinen DVDs ist mir noch keine einzige kaputt gegangen, aber ich behandel die auch vernünftig.
Ich hab die nie auf HDD kopiert und dann weggeworfen. Vor allem nicht die, die einen BootSektor hatten...
DVD hält ca. 10 Jahre je nach Hersteller und je nach Lagerung.
Natürlich können sie auch länger halten aber das ist die Ziellebensdauer.
Ich lagere meine DVDs im Gefriefach. Dann kann ich sie in hundert Jahren noch gucken... ;o)
In google habe ich nichts gefunden nur leute die ihre DVDs verschenken weil die Blue Ray gekommen ist
Ha? Bluray spielt ja auch DVDs ab.
Wie lange kann man noch DVDs anschauen?
Naja solange du halt ein funktionierendes Gerät hast, das DVDs abspielen kann, so einfach ist das (-> Videokassetten, -> Schallplatten).
Dann werde ich mal einen Player sicher verwahren^^ Muss du mal im Internet schauen da schreiben manche sie haben ihr DVDs für ein paar Cent hergeben oder verschenkt weil die Blue Ray gekommen ist. Kann ich nicht nachvollziehen warum man sowas macht nur wegen besserer Qualität? Naja egal danke für die Antworten!
Naja wenn man die Blurays anschließend gekauft hat und die Qualität tatsächlich besser ist, dann kann man das schon machen. Allerdings ist die Qualität nicht immer besser, vor allem bei älteren Filmen.
Ich habe bei Anschaffung der jeweiligen BD auch die DVDs dazu verschenkt bzw. über momox und Co verhökert. Du kriegst für gebrauchte DVDs nichts mehr. Und "nur" wegen besserer Qualität ? Meine Frau meinte auch mal, wir bräuchten keinen BD-Player, den hätte auch von unseren Bekannten keine Sau. Und kurz nach den ersten BDs hat sie nichts mehr gesagt ;-)
Das hat nichts mit den älteren Filmen zu tun. Wenn die Industrie die gleiche Grütze macht, wie bei der DVD anfangs und einfach nur alte Master auf neue Medien knallt, dann hat man da tatsächlich nichts davon. Es gibt aber richtig gut HD-gemasterte alte Filme, da staunst Du Bauklötze. Schau Dir mal "Casablanca" und "Der große Diktator" an !
Naja aber wenn halt die ursprünglichen Aufnahmen nicht mehr zur Verfügung stehen, kann auch nicht gemastert werden und das ist halt nun mal des Öfteren bei älteren Filmen der Fall.
Wenn jetzt einer sagt, es wäre verboten, DVDs auf Festplatte zu kopieren:
Mit der DVD habe ich die Rechte für eine Kopie des Filmes gekauft und kann mir für meine privaten Belange eine Schutzkopie machen.