Wie lange kann man nach einem Kopf oder Herz Schuss noch reagieren?

6 Antworten

Ein Herztreffer zerfetzt das Organ ja regelrecht. Jeglicher Blutdruck im ganzen Körper ist sofort weg und man sackt zusammen. Die paar Sekunden die man noch lebt, steht man unter Schock. Also keine Reaktion möglich. Wenn, dann zufällig.

Ich habe kürzlich einen septischen Schock überlebt und ich kann dir versichern, sobald der Körper im Schockzustand ist funktioniert dein Gedächtnis bzw. Gehirn nicht mehr wie es soll. Ich kann mich an keinerlei Schmerzen erinnern und gehe deshalb davon aus das man im Schockzustand keine Schmerzen leidet. Man sackt einfach zusammen und kann nichts mehr. Wird das nicht behandelt bzw. ist nicht behandelbar wie bspws bei einem Herzschuss stirbt du ziemlich schnell und schmerzlos, da die Adrenalin Ausschüttung vorerst so immens ist, das du in der Zeit, in welcher der Adrenalinspiegel wieder sinkt, schon längst tot bist. Die Adrenalinausschüttung bedeutet aber nicht, dass du gar nichts spürst. Die Nerven funktionieren noch es wird nur kein schmerzreiz ans Gehirn weitergeleitet bzws unterdrückt. Das sich eine Kugel in deinem Körper befindet wirst du merken, auch wenn nur kurz.

Man fällt nicht tot um wie in den Filmen, es gibt immer einen Todeskampf. Der Sterbende kann jedoch nichts mehr machen, bei tödlichem Schuß, aber er ist nicht sofort tot.

Daher die gefletschten Zähne, die die Qual zeigen bei erschossenen Leichen, zB. Dr Praun und seine Sekretärin, die angeblichen Opfer von Vera Brühne. Davon gibt es Polizeifotos, die das TV zeigte.

Anders ist es nach Berichten beim Enthaupten. Da ist das Gehirn scheints noch eine Weile aktiv, es gibt Augenrollen, Grimassen usw. Aber wohl nur kurz, bis das Blut ganz raus ist.

Vieles weiß man von Säugetieren, so ist die Herzöffnung und das Ausbluten des Herzens, eine Art des Schächtens, qualvoll. Ich sah eine Reportage im Fernsehen, das Tier war ein Kamel.

Scharfschützen der Polizei müssen einen Täter im Zweifelsfall so mit einem Schuss töten,daß auch der Finger am Abzug,(der Waffe am Kopf der Geisel),sich nicht mehr krümmt. Das heißt,Kopftreffer und auch die Verbindung zu den Nerven kappen,da wird auch die Munition eine Rolle spielen. (Zerstörerisch,hohe Geschwindigkeit). In Videos habe ich öfter gesehen,daß Menschen nach Treffern im Schock noch kurz weiter agierten,bis sie zusammenbrachen. In den Aufnahmen vom D-Day in der Normandie siehst Du immer wieder die eine Einstellung von Capra,US-Truppen gehen unter Beschuss an Land. Im Hintergrund wird ein Soldat tödlich getroffen-er sackt auf der Stelle zusammen,im Körper ist überhaupt keine Spannung mehr,das kann man nicht darstellen,der Körper ist wie eine Puppe.

Im Bürgerkrieg der USA gibt es Berichte,das manche mehrere Treffer abbekamen,die Munition war großkalibrig,aber nicht so brisant,nicht mit so hoher Geschwindigkeit abgeschossen. Heutige,entsprechende Munition verursacht einen ungeheuren Schock beim Auftreffen.

In einer Biografie erzählte ein Türsteher,wie er von einer 9mm Kugel getroffen wurde,ein stabiler Kerl,es hat ihn von den Beinen gerissen,er schrieb,“Nicht so,wie in den Filmen,Du kannst nicht stehenbleiben!“

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 32 Jahre Krankenpfleger

Capcord 
Beitragsersteller
 29.05.2019, 09:45

Interessant also der Körper gerät in eine Schock und dadurch die Bewegungsunfähigkeit oder hängt das irgendwie mit der Einschlagskraft zusammen?

RheumaBaer  29.05.2019, 13:21
@Capcord

Moderne Sturmgewehre verfolgen das Prinzip der leichten Munition,(mehr Tragemöglichkeit),mit hoher Schussenergie,so das der Aufprall den Gegner tötet oder kampfunfähig macht. Die AK 47 hat noch schwere,“große“ Munition 7,62,die auch Vorteile im Kampf hat,die Amerikaner nutzen immer noch eine verbesserte Version des alten M14,das auch noch dieses Kaliber hat. Mir fiel auf,daß bei tödlichen Treffern die Getroffenen wirklich wie vom Blitz getroffen völlig schlaff zu Boden fallen. Ich sah in einem Video einen rennenden Kämpfer,der von einem Scharfschützen getroffen wurde-er machte regelrecht einen Satz durch die Luft. Nach einem Treffer, hörte man z. B. Soldaten erst fluchen,dann riefen sie ihren Kameraden zu,daß sie getroffen sind,dann setzt das Stöhnen ein,man bekommt mit,das nach dem ersten Schreck Schmerz und Schwäche eintreten. Auch der Schock kann töten,es wird geraten,dann zu versuchen,sich ruhig zu verhalten,weil Panik zu höherem Blutverlust führt,man wird schnell bewusstlos.

Ncl465  26.06.2025, 15:14
@Capcord

Das Wort Trauma wäre hier medizinisch korrekt gewesen. Ein Schock ist ein Zustand der nicht durch einen Aufprall direkt erzeugt wird, sondern durch dessen Folgen.

Kommt drauf an, wo Du triffst. Ein Millimeter weiter rechts/links kann den Ausschlag geben. Gibt ja genug Leute, die mit Granatsplittern nah am Herzen oder im Kopf noch relativ gut leben. Ist bei Patronen auch so.